Pfingstmarkt in Leinstetten, 9. Mai 2025

Nach einer Reihe verregneter Tage zeigte sich der Pfingstmontag von seiner besten Seite, die Sonne strahlte über Leinstetten und schenkte den Besuchern angenehme Temperaturen. Perfekte Bedingungen für den  Pfingstmarkt mit mehr als 200-jähriger Tradition, der wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in das idyllische Dorf zog.

Der Pfingstmarkt ist weit mehr als ein Markt, er ist ein Erlebnis, der die Verbundenheit stärkt, man trifft Freunde, Verwandte und Bekannte zum „Schwätzen“ und zum gemeinsamen Bummeln und Essen.

Die zahlreichen Stände der Vereine und die örtliche Gastronomie luden zum Verweilen ein.

Der Duft von frisch gegrillter Wurst,  Pommes und vielen anderen leckeren Gerichten lag in der Luft. Auch Grillmeister Hans-Peter Günthner mit Familie verwöhnte wie immer auf dem Markt, mit seinem ausgezeichneten Braten vom Grill.

An Getränkestationen, gut über den ganzen Markt  verteilt, konnten sich die Gäste erfrischen . In der Weinlounge gab es Besonderheiten für die Weinkenner und auch leckere Bowlen.

Im Bürgerhaus trafen sich die Genießer zum Mittagessen,  wobei sie mit Braten und Beilagen sowie verschiedenen anderen Gerichten verwöhnt wurden. Liebevoll gebackene Kuchen und Kaffee  lockten zum Verweilen und zur geselligen Unterhaltung mit den „Oldies“ ein.

Wer auf der Suche nach Geschenken oder etwas Besonderem  war, schlenderte durch die kunstvollen Stände der Handwerker.

Von Schnitzereien, kreativem Schmuck, Handarbeiten aller Art, Gemälden, alles war geboten. Die Vielfalt und Auswahl war in diesem Jahr riesig. Von Schuhen, Taschen, Accessoires aller Art, beim Gärtner eine riesiges  Angebot an Blumen und Setzlingen,  Honig und Produkte aus der Imkerei , Spirituosen und vieles mehr wurde präsentiert und lud zum Kaufen ein.

Ein Paradies für Schatzsucher war der Trödelmarkt wo nostalgische Fundstücke, kleine Raritäten aus Großmutters Beständen, Spielzeug und Bücher zum Stöbern einluden.

Für die Kinder gab es in diesem Jahr besondere Attraktionen.

Die Hüpfburg beim Spielplatz, das Kinderkarussell, eine weitere Hüpfburg und ein Bungee-Trampolin, bei welchem mutige Kinder die Sprünge in die Höhe wagten. Es konnte überall getobt und gespielt werden.

Ein weiteres Highlight war das Floßfahren auf der aufgestauten Glatt. Unter Leitung von Lothar Bronner konnten Mutige auf einer kleinen Strecke ausprobieren und testen, wie ein Floß zu bewegen und zu steuern ist.

Ein gelungener Pfingstmontag für die Marktbeschicker,  Vereine und die vielen Gäste bei herrlichem Kaiserwetter.

DSCN7089
DSCN7843
DSCN7841
DSCN7839
DSCN7829
DSCN7827
DSCN7831
DSCN7825
DSCN7823
DSCN7821
DSCN7819
DSCN7816
DSCN7811
DSCN7809
DSCN7807
DSCN7806
DSCN7803
DSCN7799
DSCN7798
DSCN7795
DSCN7794
DSCN7791
DSCN7790
DSCN7789
DSCN7788
DSCN7787
DSCN7786
DSCN7785
DSCN7780
DSCN7778
DSCN7775
DSCN7774
DSCN7773
DSCN7772
DSCN7771
DSCN7769
DSCN7768
DSCN7767
DSCN7766
DSCN7765
DSCN7764
previous arrow
next arrow
DSCN7089
DSCN7843
DSCN7841
DSCN7839
DSCN7829
DSCN7827
DSCN7831
DSCN7825
DSCN7823
DSCN7821
DSCN7819
DSCN7816
DSCN7811
DSCN7809
DSCN7807
DSCN7806
DSCN7803
DSCN7799
DSCN7798
DSCN7795
DSCN7794
DSCN7791
DSCN7790
DSCN7789
DSCN7788
DSCN7787
DSCN7786
DSCN7785
DSCN7780
DSCN7778
DSCN7775
DSCN7774
DSCN7773
DSCN7772
DSCN7771
DSCN7769
DSCN7768
DSCN7767
DSCN7766
DSCN7765
DSCN7764
previous arrow
next arrow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Don`t copy text!