Der genussvolle Wandertag – unterwegs auf dem Leinstetter Bänkleweg
Herzliche Einladung mit
Bewirtung und Getränkestationen auf dem gesamten Rundweg.
Sonntag, 18. Mai 2025
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt zur Wanderung:
Parkplatz Bürgerhaus, Leinstetten
Entlang dem Bänkleweg haben wir 5 Stationen mit Getränken und Bewirtung vorbereitet.
Mit dabei sind der Sportverein, der Skiclub, der Musikverein und die Bürgerwerkstatt.
Der Wandertag beginnt um 10:00 Uhr am Bürgerhaus und endet gegen 18:00 Uhr.
Ab 15:00 Uhr spielt der Musikverein im Pavillon am Föhrenwäldle (5) zur Unterhaltung auf.
Wanderinnen und Wanderer können ab 10:00 Uhr selbstbestimmt und individuell starten und entscheiden, wo und vor allem wie lange sie Rast machen möchten.
Ebenso können die Verpflegungsstationen auch direkt angelaufen werden (siehe Karte).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeder Teilnehmer erhält am Start beim Bürgerhaus ein kleines Souvenir.
Hinweise: Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung!
Herzliche Einladung für Sonntag, 18. Mai 2025
Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich
Ablauf und Programm:
Start:
Ab 10:00 Uhr am Bürgerhaus
Begrüßung der Teilnehmer und „Entsendung“ mit einem kleinen Starter-Geschenk
Station (1) Ruine Lichtenfels
„Schlossbrand“
Station (2) SVL Sportplatz
Bratwurstburger, Kaffee, Zopf
Station (3) „Grotte“
Kalte Getränke, selbstgemachter Eierlikör
Station (4) Skiclub bei den Fischweihern
Fischweckle, Steaks, Rote vom Grill
Station (5) Musikverein Pavillon
Currywurst und Rote vom Grill, Pommes, Kaffee, Kuchen
15:00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein am Pavillon
Wanderkarte
Startpunkt (P Bürgerhaus) – Bänkleweg = rote Route Strecke gesamt: 11 km
Verkürzte Variante direkt zu (2) und dann weiter den Bänkleweg: 8 km
Die Stationen (4) und (5) können ebenso direkt angelaufen werden (je ~ 600 m).
Parkplätze und WCs sind in der Karte gekennzeichnet.
Beschreibung der Wanderstrecke
START ab 10.00 Uhr
Parkplatz Bürgerhaus, Leinstetten
Nach einer kurzen Begrüßung führt die Strecke ab dem Bürgerhaus zunächst am Heimbach entlang und dann den Sägwald hinauf ins Buch zum ehemaligen Tennisplatz. Es folgt ein kurzes Stück durch den Wald zur Ruine Lichtenfels (1), wo ein „Schlossbrand“ auf die Tour einstimmt. Weiter geht es auf dem Bänkleweg hinunter ins Tal und ein Stück zurück Richtung Leinstetten. Am Sportplatz (2) wartet bereits die erste Verpflegungsstation mit saftigem Bratwurstburger sowie Kaffee und Zopf auf die Wanderer.
Der Bänkleweg führt hinauf ins Gries zur nächsten Station an der Grotte (3). Kühle Getränke und selbstgemachter Eierlikör belohnen hier den Aufstieg.
Es folgt ein ebenes Stück auf der linken Hangseite hinaus ins Altern, wo wir auf Wasserläufe in Tuffsteinrinnen und mehrere Fischweiher (4) treffen. Hier befindet sich die nächste Verpflegungsstation, die mit Steaks und leckeren Fischweckle eine Gelegenheit zur Stärkung bietet.
Schließlich geht es zur letzten Station der Rundstrecke: zum Pavillon im Föhrenwäldle (5). Der Musikverein bietet Grillwürste und Pommes sowie auch Kaffee und Kuchen an, und lädt ab 15:00 Uhr zum Platzkonzert ein.