„Elvis trifft Elvis“

Eine gelungene Veranstaltung organisierte der Dorfgemeinschaftsverein Leinstetten im neuen Bürgerhaus mit Bernd Kohlhepp, alias Herr Hämmerle, zusammen mit Nils Strassburg, Deutschlands offiziell „bestem Elvis“.

Das Publikum erlebte einen Abend mit zwei einzigartigen Künstlern, welche einmal solo oder zusammen ihre Show gestalteten.

Herr Hämmerle betonte, daß er seit seinem letzten Besuch vor eineinhalb Jahren die Leinstetter so vermisst hätte und sich nunmehr freue, hier wieder auf der Bühne zu stehen. Schon die ersten Minuten brachten das Publikum zum Lachen und mit einem Lied auf seine Heimat war der  Bann gebrochen.

Wie er den Gästen erzählte, verlief seine Fahrt hierher nicht  ganz reibungslos.

„„Elvis trifft Elvis““ weiterlesen

Bürgerwerkstatt im September

Einladung zur Bürgerwerkstatt am 28.09.2023

Herzliche Einladung zur Bürgerwerkstatt am Donnerstag, 28. September, 20.00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses Leinstetten.

Auf der Agenda steht dieses Mal die Jahresplanung 2024 sowie Verschiedenes.

Wir freuen uns auf euer Kommen !

Ranger Wanderung am Ruhestein – Im Bann des Wilden Sees

Herzliche Einladung zur geführten Wanderung im Nationalpark am Sonntag 01. Oktober 2023

Mit dem Nationalpark Ranger zum Bannwald Wilder See wandern und dabei jede Menge über den Nationalpark, das Bannwaldgebiet und die Tier und Pflanzenwelt erfahren.

Wilder See am Ruhestein
Bannwald Wilder See

Der Bannwald Wilder See-Hornisgrinde ist das Aushängeschild des Nationalpark Schwarzwald. Fragt man Besucher welche Sehenswürdigkeit im Park besonders schön, interessant oder beeindruckend war, steht der älteste Bannwald in Baden–Württemberg mit seinem eiszeitlichen Karsee fast immer auf dem ersten Platz, zumindest bei den Besuchern die sich die Wanderung zum See gegönnt haben.

Das Schutzgebiet des “Bannwald Wilder See” liegt zwischen Ruhestein und Darmstätter Hütte.

„Ranger Wanderung am Ruhestein – Im Bann des Wilden Sees“ weiterlesen

Zum zweiten Mal auf dem Sieben-Täler-Premiumweg.

 

Wasser gibt dem Ochsen Kraft…Und Heilwasser?

Dienstag, 05. September

Wieder war eine etwas längere Anfahrt notwendig, aber die DienstagsWanderer mussten es nicht bereuen. Herrliches Wanderwetter, eine grandiose Streckenführung und elf gutgelaunte Kameraden am  Startpunkt in Bad Niedernau bei der Römerquelle. Diese Quelle ist eine Heilwasserquelle, deren Wasser besonders die Funktion von Magen und Darm anregen soll. Also, so dachten sich die Wanderer, werden wir erst nach Abschluss der Tour davon trinken.

„Zum zweiten Mal auf dem Sieben-Täler-Premiumweg.“ weiterlesen

Einweihung Grillplatz Kapf – Freitag , 8. September

Herzliche Einladung zum „Angrillen“ für die Öffentlichkeit

Der Grillplatz „Kapf“ wurde durch ehrenamtliches Engagement neu angelegt und ist jetzt endgültig fertig gestellt. Dies ist Anlass für ein kleines Grillfest am

Freitag, 08. September 2023, ab 17:00 Uhr

Heiße Rote und Bratwürste vom Schwenkgrill und kühle Getränke werden gegen eine kleine Spende abgegeben.

Für den Sonnenschutz werden kleine Zelte und Sonnenschirme aufgestellt.

„Einweihung Grillplatz Kapf – Freitag , 8. September“ weiterlesen

Draufgänger oder Traufgänger.

 

DienstagsWanderer

Traufgänger (heute) oder Draufgänger (früher)?

Dienstag, 22. August 2023

Egal, es war eine tolle, aber auch anstrengende Tour.

Dass natürlich bei 33 Grad Hitze von den Frauen sorgenvolle Bemerkungen kamen, war klar: Spennet ihr – muass des sei – wia kann mer au – oder wie Fritz erzählte, seine Tochter, die Krankenschwester, würde ihm das verbieten. Ganz unrecht hatten sie ja alle nicht, denn es stand die Traufgang-Tour “Hossinger Leiter“ auf dem Programm. „Draufgänger oder Traufgänger.“ weiterlesen

Wanderung bei Wiesenstetten – Wanderung bei Leinstetten.

Was kann schöner sein…….

Dienstag, 08. August

Unschwer, welche schöner war. Obwohl, die von Bruno gewählte Tour bei Wiesenstetten durchaus gute Noten erhielt. Beim Verlassen des Dorfes staunten die Wanderer über die Ausmaße der Äcker und Wiesen an der Strecke. Wie immer fielen die Schätzungen sehr unterschiedlich aus. Neun Hektar oder gar doppelt so viel? Rechenbeispiele sollten der Lösung recht nahe kommen, aber ein Maßband hatte leider keiner dabei.

„Wanderung bei Wiesenstetten – Wanderung bei Leinstetten.“ weiterlesen

„Elvis trifft Elvis“ im Bürgerhaus – Kartenreservierung mit Abholung an der Abendkasse

Auf hohem Niveau vereint sich grandioses Kabarett von Bernd Kohlhepp – alias HERR HÄMMERLE – mit einer authentischen Musikperformance von Nils Strassburg, Deutschlands offiziell bestem ELVIS.

Am Samstag, 16. September ab 20:00 Uhr wird die Bühne gerockt, denn die beiden sind zwei Blutsbrüder des Rock’n’Roll.

“Elvis trifft Elvis”: mit diesem Programm haben sich Strassburg und Kohlhepp in die Herzen des Publikums gespielt und ernten im süddeutschen Raum stehende Ovationen – bei Elvis Presley-Fans genauso wie bei Liebhabern des Mundart-Kabaretts.

Vorverkaufspreis: 18 €| Abendkasse 21 €

Eintrittskarten können zum Vorverkaufspreis reserviert werden.

„„Elvis trifft Elvis“ im Bürgerhaus – Kartenreservierung mit Abholung an der Abendkasse“ weiterlesen

Die DienstagsWanderer auf Schlechtwettertour.

 

Wittendorf und Mettstett.

Vor Kurzem wurden die wöchentlichen Wanderungen wegen unerträglicher Hitze abgesagt. Letzte und diese Woche gab es Gewitter-, Sturm- und Orkanwarnung. Aber schon wieder eine Absage hätte eine mittlere Katastrophe bedeutet. Hausarrest, Hausarbeit, keine frische Luft, verharren im Depressionskämmerlein. Nein, all das wollte man nicht riskieren.

„Die DienstagsWanderer auf Schlechtwettertour.“ weiterlesen

Don`t copy text!