Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus in Dornhan-Leinstetten

Für unseren Katholischen Kindergarten „Kleine Strolche“ in Leinstetten suchen wir ab September 2019 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 70{6ac9fb872482fb76c2d6bdc9f2bf9e2dc2dd3c7c3a4ad97ef6efdcc67b086c1c}, im Anteil von 35 {6ac9fb872482fb76c2d6bdc9f2bf9e2dc2dd3c7c3a4ad97ef6efdcc67b086c1c} unbefristet, 35{6ac9fb872482fb76c2d6bdc9f2bf9e2dc2dd3c7c3a4ad97ef6efdcc67b086c1c} befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.

„Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus in Dornhan-Leinstetten“ weiterlesen

Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostern

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kar- und Ostertage

Seit Aschermittwoch bereiten wir uns in der 40-tägigen Fastenzeit auf das wichtigste Fest der Kirche – das Osterfest – vor. Am Sonntag, den 14. April 2019 beginnt mit dem Palmsonntag die heilige Woche, oder auch Karwoche, die mit der Feier der Ostergottesdienste ihr Ende findet. In dieser Woche durchleben wir mit dem Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl, dem Leiden und Sterben und der Auferstehung Jesu die wichtigsten Ereignisse der Christenheit.

Wir möchten die ganze Gemeinde zur Teilnahme an den Gottesdiensten in dieser besonderen Woche einladen.

„Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostern“ weiterlesen

Genusswanderung findet statt

Herzliche Einladung für morgen Sonntag zum gemeinsamen Wandern auf dem erweiterten Bänkleweg

Nach dem kurzen Wettereinbruch meldet sich der Frühling zurück.

Für morgen Sonntag ist die Vorhersage noch etwas gemischt, aber das hält uns nicht von einer Wanderung ab.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Besucher an den vier Stationen rund um Leinstetten und Bettenhausen.

„Genusswanderung findet statt“ weiterlesen

Genusswanderung in den Frühling – mit Bänklefest an 4 Stationen

Herzliche Einladung zu einer Bänkle-Rundwanderung am kommenden Sonntag, 07. April.

Das herrliche Wetter lockt nach draußen. Der Frühling hat sich zurück gemeldet und die wärmende Sonne läßt die Natur erblühen.

Was gibt es da Schöneres als Wandern – Essen – Trinken – Ruhen – Leute treffen.

Die Bürgerwerkstatt Lebendiges Leinstetten freut sich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine Bänklewanderung mit Bänklefest anbieten können!

Mit viel Engagement haben sich einige Mitglieder daran gemacht, den bereits bestehenden Bänkleweg zu erweitern. Das Ziel soll ein Premiumwanderweg sein.

Ein erstes Teilstück ist nun fertig:

„Genusswanderung in den Frühling – mit Bänklefest an 4 Stationen“ weiterlesen

Fundsachen – Fundsachen – Fundsachen

Im Spitalsaal wurden folgende Kleidungsstücke und Gegenstände vergessen:

  • 1 dunkelblauer Baumwoll-Herrenpullover mit V-Ausschnitt G. 52/54
  • 1 graues Herren-Sweat-Shirt (Langarm) mit Aufdruck „RACING“ Gr. L/52/54
  • 1 dunkelgrauer Herren-Loop (Schal)
  • 1 schwarze Jacke mit Kapuze Marke OCEAN (wind-und wasserdicht) Gr. M
  • 1 mittelblaue Kapuze abknöpfbar von einem Anorak o.ä.
  • 1 Kinder-Sweat-Jacke grau mit Schriftzug, Marke: b.p.c boys, Größe 128/134 (8-9Jahre)
  • 1 Stockschirm mittelblau/schwarz-kariert
  • 1 Stockschirm dunkelblau mit Aufdruck „Bropack“
  • 1 Schirm hellgrau mit Aufdruck „Glatthaar-Fertigkeller)
  • 1 Taschenschirm hellbraun mit schwarzen Punkten

„Fundsachen – Fundsachen – Fundsachen“ weiterlesen

Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 – Einladung zum Informationsabend am Freitag 25.01.2019 um 19:00 Uhr im Spitalsaal

„Demokratie lebt vom Mitmachen, nicht vom Zuschauen”

und dazu braucht man nicht nur Wähler sondern auch Kandidaten.
Nachdem ein Teil der Ortschaftsrats Mitglieder nicht wieder zur Wahl antritt brauchen wir neue Kandidaten.

Sich wegducken und denken, das sollen andere machen, bringt unser Dorf nicht weiter. Denn nur wenn wir einen starken und durchsetzungswilligen Ortschaftsrat und ebensolche Kandidaten für den Stadtrat haben, können wir die Interessen von Leinstetten und Bettenhausen gezielt in den Gremien vertreten.

„Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 – Einladung zum Informationsabend am Freitag 25.01.2019 um 19:00 Uhr im Spitalsaal“ weiterlesen

Baumpflanzung

Nachdem das Straßenamt Rottweil ohne vorherige Information der Stadt/ Ortsverwaltung die Apfelbäume entlang der Kreisstraße K5515 zum Kaltenhof gefällt hatte, regte sich Widerspruch aus der Bevölkerung. Das Straßenbauamt bot an, für einen gewissen Ausgleich zu sorgen.

„Baumpflanzung“ weiterlesen

Don`t copy text!