LEADER Förderung DGVL – Erste Sitzgruppe am Tennisplatz aufgebaut

Sitzgruppe am Tennisplatz

Nach erfolgreicher Zuteilung der LEADER Förderung, Region “Oberer Neckar”, hat der DGVL nun die erste Sitzgruppe am Bänkleweg aufgerichtet.  Mit tatkräftiger Unterstützung der Bürgerwerkstatt und der “Bänklebauer” ist ein lauschiges Plätzchen am ehemaligen Tennisplatz entstanden.

Das Wetter zeigte sich morgens um 8:00 noch etwas verhalten, als sich 6 Bürgerwerkstättler am Tennisplatz einfanden. Unter der Leitung von Capo Heinz Schaible wollte man die erste Sitzgruppe  aufstellen.  Der Platz ist einer von 9 neuen Aufstellorten entlang dem Bänkleweg, die mit Hilfe der LEADER Förderung mit Sitzgelegenheiten ausgestattet werden sollen.

„LEADER Förderung DGVL – Erste Sitzgruppe am Tennisplatz aufgebaut“ weiterlesen

Diözese sagt öffentliche Gottesdienste ab – KGR-Wahl findet per Briefwahl statt

Die Kirchengemeinderatswahl in St. Stephanus Leinstetten und in  St. Konrad Bettenhausen findet am 22. März 2020 statt, allerdings ausschließlich als Briefwahl. Die Wahllokale bleiben geschlossen.

Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, 22. März, 16 Uhr im Briefkasten des Pfarrhauses Leinstetten, Dürrenmettstetterstrasse 20.

Für Bettenhausen gilt Abgabefrist für Wahlbriefe ebenfalls Sonntag, 22. März, 16 Uhr im Briefkasten von Stefan Alt, Birkenstr.11, Bettenhausen.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme per Briefwahl!

Euer Wahlausschuss

Leinstetten und Bettenhausen

„Diözese sagt öffentliche Gottesdienste ab – KGR-Wahl findet per Briefwahl statt“ weiterlesen

Einwohnerversammlung wegen Coronavirus abgesagt

Die für Dienstag, den 17. März 2020, 19:00 Uhr, im Lindensaal vorgesehene Einwohnerversammlung muss aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklung der Coronavirus-Situation auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Ein Nachholtermin kann derzeit noch nicht genannt werden, die Verwaltung wird die Bürgerschaft entsprechend informieren.

Wir sind uns unserer sozialen und kommunalen Verantwortung bewusst und können derzeit leider keine andere Entscheidung treffen.

Wir danken für das Verständnis.

Wählen, entscheiden, gestalten: Kirchengemeinde- und Pastoralratswahl am 22. März 2020

Zur Wahl für den Kirchengemeinderat von St. Stephanus Leinstetten werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.

Am 22. März 2020 wird der Kirchengemeinderat in unserer Kirchengemeinde neu gewählt. Dafür suchen wir Kandidatinnen bzw. Kandidaten.
Wer die Kirche mitgestalten will, für den bietet der Kirchengemeinderat das ideale Gremium.

„Wählen, entscheiden, gestalten: Kirchengemeinde- und Pastoralratswahl am 22. März 2020“ weiterlesen

Tanzendes Obst beim Erntedank

Wir, die Kleinen Strolche vom Kindergarten Leinstetten, waren am 6. Oktober zusammen mit unseren Familien in der St. Stephanuskirche anzutreffen, wo wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst feierten.

Wir Kinder zogen zu Beginn gemeinsam mit unseren Erzieherinnen in die Kirche ein, wo wir dann auf den für uns reservierten Bänken Platz nahmen und der Predigt von Pfarrer Lokay lauschten. Nach einigen Liedern und den Fürbitten waren wir Kinder endlich an der Reihe mit unserer Darbietung.

„Tanzendes Obst beim Erntedank“ weiterlesen

“Leinstetter Herbstschwof” am 12. Oktober

Der Musikverein ist der diesjährige Veranstalter der Kirbe im Lindensaal

Mit der Zweimann-Band “Captain Morgan” aus Freiburg bieten wir die Möglichkeit, mal wieder das Tanzbein zu schwingen. Das Duo spielt Unterhaltungsmusik “querbeet”: von Rock’n Roll bis Schmusemusik ist alles dabei, Eric Clapton, Eagles, Westernhagen, Beatles, Bee Gees, Van Morrison, Joe Cocker, aber auch jede Menge aktueller Songs – es dürfte also für alle Altersklassen etwas dabei sein!

Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Es gibt eine Weinlaube mit 11 verschiedenen Weinen zum Probieren und zum Essen bieten wir Maultaschen in verschiedenen Variationen an.

Schauen Sie also bei uns am 12.10. im Lindensaal vorbei und verbringen Sie einen tollen Samstagabend mit fetziger Musik, Wein und Maultaschen!

Wir freuen uns auf Sie!

Don`t copy text!