„Singen mit Kindern und für Kinder“ – Unter diesem Motto hat der Männergesangverein Liederkranz Leinstetten zu seinem diesjährigen Adventskonzert eingeladen. Zugleich fand das Konzert zugunsten des Kinderspielplatzes beim Bürgerhaus statt und so war es wohlüberlegt, dass die Kinder des Kindergartens “Kleine Strolche“ und der Grundschule Leinstetten auch einen Beitrag dazu leisteten.
Der Nachmittag begann mit einem Familien-Adventsgottesdienst, unter Mitwirkung von Fritz Peter und den Kindergartenkindern. Sterne sind Sinnbild menschlicher Sehnsucht, Hoffnung und Erinnerungen und dies brachten die Kinder im Spiel „Ein Stern geht auf Reisen“ großartig zum Ausdruck.
Während einer kurzen Pause wurden die Gäste im Foyer von den Eltern der Kinder mit Kaffee und einer großen Auswahl an selbstgebackenem Kuchen verwöhnt. An einem besonderen Stand konnte man sich mit „Weihnachtsbredle“ eindecken, ebenfalls aus eigener Herstellung der Eltern.
Den zweiten Teil des Nachmittags eröffneten die Sänger des Liederkranzes mit den Liedern „Zündet die Lichter der Freude an“ und „Advent ist ein Leuchten“.
Herzerfrischend ging es auf der Bühne zu, als die Kindergartenkinder „Jingle Bells, Jingle Bells“ aus voller Kehle sangen. Die Freude auf den Weihnachtsmann der nur braven Kindern etwas bringt, die Freude auf das Schlittenfahren und die Schneeballschlacht waren bei ihrem Spiel zu spüren. Die Aufführungen wurden von Angela Klumpp, der Leiterin des Kindergartens und ihrem engagierten Team mühevoll mit den Kindern einstudiert. Die jungen Talente gaben auf der Bühne ihr Bestes und begeisterten das Publikum mit ihrem Können.
Auch die Grundschulkinder hatten einen fantastischen Beitrag parat. Mit dem Theater „Stand up! Der Buchstabenkrimi“ zeigten die Kinder, unter Leitung von Rektorin Christina Pfister, wie ein Stift und Radiergummi ein Buchstabenfest feiern wollen. Alles nicht so einfach, Konsonanten, Vokale, Nomen und Adjektive, all das muss man lernen und begreifen. Dann werden auch noch Buchstaben geklaut, wie soll man da richtig vorlesen. Gekonnt und mit großer Begeisterung zogen die Kinder die Zuhörer mit ihrem Theaterstück in den Bann. Natürlich gab es bei allen Darbietungen riesigen Beifall vom Publikum.
Zwischendurch sang der Liederkranz bewegende Stücke zum Advent, unter Leitung ihres Dirigenten Michael Bühler.
Ein weiterer Höhepunkt war das Glockenspiel, welches die Grundschulkinder aufführten. Jedes Kind hatte ein Instrument. In einer schönen Choreografie versetzten die Kinder die Zuhörer in eine traumhafte und weihnachtliche Atmosphäre. Auch hier großer Applaus für die kleinen Künstler., welche gemeinsam mit ihren Lehrerinnen dieses großartige Klangerlebnis erarbeiteten.
Das große Finale startete am Ende mit der „Weihnachtsbäckerei“. Die großen Bäcker des Männergesangvereins sowie die kleinen Bäcker des Kindergartens und der Grundschule und zeigten zusammen, was in einer Weihnachtsbäckerei so geschieht. Der Spaß und die Freude dabei waren riesig und ohne eine Zugabe durften alle die Bühne nicht verlassen.
Helmut Küsel bedankte sich bei den Sängern, den eifrigen Kindern und Allen, die zu diesem Konzert ihren Beitrag geleistet hatten. Ein wirklich schöner Beginn der Adventszeit.