Herbstfest im Bürgerhaus

Am 26. Oktober ab 17:30 Uhr lädt der Dorfgemeinschaftsverein herzlich zum Herbstfest im Bürgerhaus ein.

Neben traditionellem Scholdern und Schinkenschätzen, ist ein besonderes Highlight des Abends der Auftritt der Böffinger Bauernkapelle, die mit ihrer mitreißenden Blasmusik für ausgelassene Stimmung sorgen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Es werden verschiedene Pizzen, Zwiebelkuchen und leckere Fleischkäsweckle angeboten

Der DGVL freut sich auf Euren Kommen und einen gemütlichen Abend.

Seid dabei und feiert mit uns den Herbst in seiner schönsten Form!

Einladung Herbstfest im Bürgerhaus
Einladung Herbstfest

 

SPENDENAKTION der JVS Seedorf – von BROT & BREZEL unterstützt

Liebe Kundinnen und Kunden von BROT & BREZEL

Gerne wollen wir uns an der SPENDENAKTION der JVS Seedorf beteiligen!

Damit soll Familie MERZ aus Seedorf unterstützt werden: Sarah Merz, geb. Trick (ehemals aus Leinstetten), deren Mann Heiko an der unheilbaren Krankheit Multisystematrophie (MSA) leidet.

Im Laden haben wir dazu eine Spendenkasse aufgestellt und würden uns über viele Spenden freuen, die wir dann gerne nach Seedorf weitergeben.

Gespendet werden kann noch an diesem Samstag, 23.12.2023, im Laden.

Wir sagen im Voraus HERZLICHEN DANK für die Spendenbereitschaft!!!

 

„Elvis trifft Elvis“

Eine gelungene Veranstaltung organisierte der Dorfgemeinschaftsverein Leinstetten im neuen Bürgerhaus mit Bernd Kohlhepp, alias Herr Hämmerle, zusammen mit Nils Strassburg, Deutschlands offiziell „bestem Elvis“.

Das Publikum erlebte einen Abend mit zwei einzigartigen Künstlern, welche einmal solo oder zusammen ihre Show gestalteten.

Herr Hämmerle betonte, daß er seit seinem letzten Besuch vor eineinhalb Jahren die Leinstetter so vermisst hätte und sich nunmehr freue, hier wieder auf der Bühne zu stehen. Schon die ersten Minuten brachten das Publikum zum Lachen und mit einem Lied auf seine Heimat war der  Bann gebrochen.

Wie er den Gästen erzählte, verlief seine Fahrt hierher nicht  ganz reibungslos.

„„Elvis trifft Elvis““ weiterlesen

Ranger Wanderung am Ruhestein – Im Bann des Wilden Sees

Herzliche Einladung zur geführten Wanderung im Nationalpark am Sonntag 01. Oktober 2023

Mit dem Nationalpark Ranger zum Bannwald Wilder See wandern und dabei jede Menge über den Nationalpark, das Bannwaldgebiet und die Tier und Pflanzenwelt erfahren.

Wilder See am Ruhestein
Bannwald Wilder See

Der Bannwald Wilder See-Hornisgrinde ist das Aushängeschild des Nationalpark Schwarzwald. Fragt man Besucher welche Sehenswürdigkeit im Park besonders schön, interessant oder beeindruckend war, steht der älteste Bannwald in Baden–Württemberg mit seinem eiszeitlichen Karsee fast immer auf dem ersten Platz, zumindest bei den Besuchern die sich die Wanderung zum See gegönnt haben.

Das Schutzgebiet des “Bannwald Wilder See” liegt zwischen Ruhestein und Darmstätter Hütte.

„Ranger Wanderung am Ruhestein – Im Bann des Wilden Sees“ weiterlesen

„Elvis trifft Elvis“ im Bürgerhaus – Kartenreservierung mit Abholung an der Abendkasse

Auf hohem Niveau vereint sich grandioses Kabarett von Bernd Kohlhepp – alias HERR HÄMMERLE – mit einer authentischen Musikperformance von Nils Strassburg, Deutschlands offiziell bestem ELVIS.

Am Samstag, 16. September ab 20:00 Uhr wird die Bühne gerockt, denn die beiden sind zwei Blutsbrüder des Rock’n’Roll.

“Elvis trifft Elvis”: mit diesem Programm haben sich Strassburg und Kohlhepp in die Herzen des Publikums gespielt und ernten im süddeutschen Raum stehende Ovationen – bei Elvis Presley-Fans genauso wie bei Liebhabern des Mundart-Kabaretts.

Vorverkaufspreis: 18 €| Abendkasse 21 €

Eintrittskarten können zum Vorverkaufspreis reserviert werden.

„„Elvis trifft Elvis“ im Bürgerhaus – Kartenreservierung mit Abholung an der Abendkasse“ weiterlesen

Einladung zur Hubertusfeier

 

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 findet wieder einmal eine Hubertusfeier der Kreisjägervereinigung Rottweil in Leinstetten statt. Um 18:00 Uhr beginnt die Feier ganz traditionell mit der Hubertusmesse in der St. Stephanus Kirche in Leinstetten.

Die Messe wird von Pfarrer Julius Ssedulo zelebriert und von der Parforcehornbläsergruppe Rottweil unter der Leitung von Eugen Schuler gestaltet. Diese Messfeier ist mit dem Hörnerklang in unserer Kirche immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.

Im Anschluss gibt es im Bürgerhaus ein gemeinsames „Wildessen“.

„Einladung zur Hubertusfeier“ weiterlesen

Rückblick Einweihung Bürgerhaus – viele bleibende Eindrücke vom Pfingstwochenende

Bildergalerie mit vielen schönen Photos von Ursel Gukelberger

Die Berichte zum Festwochenende sind bereits im Schwabo erschienen.

Nun freuen wir uns über die vielen Eindrücke von einem rundherum gelungenen Einweihungsfest.

Förderverein steuert stolze 200.000 Euro bei

Förderverein steuert stolze 200.000 Euro bei

von Sonja Störzer (Schwarzwälder Bote) Ein Haus, in dem die Bürger zusammenkommen: Das wünschte sich die Bevölkerung Leinstettens schon lange ...
Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten - Kindernachmittag am Samstag

Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten – Kindernachmittag am Samstag

Ein herrlicher, sonniger Nachmittag für das Kinderfest zeigte die Fortsetzung zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten nach dem offiziellen Festakt ...
Comedy-Acts begeistern das Publikum

Comedy-Acts begeistern das Publikum

Nach dem offiziellen Festauftakt gingen die Feierlichkeiten zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten am Samstag weiter. Ein absoluter und besonderer  Höhepunkt ...
Großer Ansturm am dritten Tag der Einweihungsfeier

Großer Ansturm am dritten Tag der Einweihungsfeier

Traditioneller Pfingstmarkt mit großem Kunsthandwerkermarkt auf der Wöhrd in Leinstetten Am dritten Tag der Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten wurde ...

 

Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten – Kindernachmittag am Samstag

Ein herrlicher, sonniger Nachmittag für das Kinderfest zeigte die Fortsetzung zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten nach dem offiziellen Festakt am Freitagabend.

Zu diesem einmaligen Ereignis durften zuerst die Schulkinder der Grundschule in Leinstetten als aller Erste, so Ortsvorsteher Peter Saile, das Haus in Besitz nehmen, da die Kinder die Zukunft unseres Ortes sein werden.

Mit einer tollen Choreographie “We well rock you”, die sie mit ihrer Lehrerin Christina Pfister schon lange vorbereitet und eingeübt hatten und perfekt aufführten, bekamen sie von Eltern, Großeltern und vielen Gästen einen tollen Beifall für diese Leistung.

„Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten – Kindernachmittag am Samstag“ weiterlesen

Don`t copy text!