Save the date 8. Nov. 2025

>>> Voranzeige des DGVLs <<<

Konzert mit den Wild Voices Weitingen am Samstag 8. November 2025 im Bürgerhaus Leinstetten.

Die ca. 10-12 Mann starke Sängergruppe weiß seit Jahren zu überzeugen.
Mit ihrem Repertoire – welches von poppig bis rockig, schwäbisch bis englisch sowie einfühlsam bis humoristisch reicht – wissen die Sänger a-cappella zu unterhalten und das Publikum zu begeistern.
Kartenvorverkauf startet nach den Sommerferien.
Weitere Infos folgen.
Also Samstag, 8. November “Wild Voices Weitingen” in Leinstetten – gleich in die Kalender eintragen.

“Leinstetten radelt” …. macht alle mit

Auch dieses Jahr heißt es wieder für einen guten Zweck in die Pedale zu treten. Vom 27.06. bis 17.07.2025 geht das STADTRADELN in Dornhan in eine neue Runde. Ziel ist es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad anstatt dem Auto zurückzulegen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die eigene Gesundheit.

Jeder gefahrene km bringt 0,25€ für die Jugendarbeit der Stadt Dornhan.
Für Leinstetten gibt es bereits eine Gruppe “Leinstetten radelt” – lasst uns zusammen km sammeln und damit unseren Beitrag dazu leisten.

Einfach unter https://www.stadtradeln.de/dornhan anmelden und mitmachen!

Weitere Infos auch auf https://www.dornhan.de/startseite/buergerinfo/aktuell-wichtig/rathaus-aktuell?c7-item=15161079

Kreisjägerversammlung mit Bravour gemeistert

Am vergangenen Samstag übernahm der Dorfgemeinschaftsverein Leinstetten die Bewirtung der Kreisjägerversammlung Rottweil im Bürgerhaus.
Gemeinsam mit den Jägern wurde das Bürgerhaus am Samstag früh wunderschön hergerichtet. Die Versammlung startete dann gegen 17 Uhr mit einem Sektempfang im Foyer und diversen Ausstellungen vor dem Bürgerhaus sowie auch im Bürgerhaus. Gegen 18 Uhr nahmen die zahlreichen Gäste nach und nach im Saal Platz. „Kreisjägerversammlung mit Bravour gemeistert“ weiterlesen

Maibaumhockete mit “Pfannkuchen-Rennen”

Der DGVL lädt herzlich zum traditionellen Maibaumhock am 30. April 2025 ab 18 Uhr am Bürgerhaus Leinstetten ein.

Auch dieses Jahr steht wieder das “Pfannkuchen-Rennen” an.
Gestartet wird in 3er Teams als Staffellauf. Hier gibt es keinerlei Alterseinschränkungen – alle können mit machen!
Der Spaß steht im Vordergrund und gerne können sich die Teams auch
in entsprechender Team-Kleidung präsentieren!
Die Aufgabe:
Eine abgesteckte Strecke zurücklegen und dabei an mehreren Stationen den Pfannkuchen in der Pfanne wenden. Wer beweist Geschick und Schnelligkeit?
Die Sieger dürfen sich auf einen Preis freuen.

Anmeldungen JETZT unter dgvl@gmx.net

Wir freuen uns auch einen gemütlichen Abend mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Gut Klang Leinstetten.

 

DGVL lädt zur Generalversammlung

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Dorfgemeinschaftsvereins Leinstetten am Dienstag, 25.03.2025 um 20:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Berichte:
2.1.  Schriftführerin
2.2.  Kassiererin
2.3.  Kassenprüfer
2.4.  Berichte der Bürgerwerkstatt – Ausschüsse Kultur und Heimatpflege
2.5.  Erster Vorsitzender
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung
5. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft
6. Wünsche und Anträge
7. Verschiedenes

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

DGVL investiert und sucht Smartphones

In der jüngsten Sitzung des DGVLs wurde beschlossen, dass ein Kassen- und Bediensystem angeschafft wird. Die Kosten hierfür übernimmt der DGVL.
Von dieser Anschaffung können alle Leinstetter Vereine profitieren. Das Ausleihen eines solchen Systems entfällt.
Das Bedienen wird massiv erleichtert, der Service für die Gäste spürbar erhöht. Daher wurde der Beschluss zu dieser Investition einstimmig gefasst.

Was wir jetzt noch brauchen:
–> Smartphones und Tablets
Wir suchen für dieses System noch 8 Smartphones und 3 Tablets (mind. 10 Zoll) Diese können selbstverständlich gebraucht und auch schon etwas älter sein. Sollten jedoch mindesten Android 5.0 oder iOS 14.0 und einen funktionierenden Akku haben.
Wer hat ein solches Smartphone / Tablet in der Schublade und könnte dies dem DGVL spenden?
Bitte direkt bei Daniel Baum melden – bitte nicht einfach einwerfen!
Vielen Dank schon mal vorab.

Neben dieser Anschaffung standen noch weitere Themen auf der Tagesordnung:
– Renovierung Schafstall
Nächster Arbeitseinsatz findet am Samstag, 15.03.25 statt.
Stromanschluss / Verteilerkasten soll kurzfristig installiert werden
– Bänkleweg
Eine Bänkleweg-Wanderung mit mehreren Verpflegungsstationen findet am Sonntag, 18. Mai statt! Bitte Termin vormerken!
Weiter wird über den Bau eines Getränkebrunnens an Roses Bänkle nachgedacht.
– Generalversammlung des DGVLs findet am Dienstag 25. März um 20 Uhr im Foyer des Bürgerhaus statt.

Arbeiten am Schafstall gehen weiter

Bei frischen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt machte sich letzten Samstag ein Truppe freiwilliger Helfer auf den Weg zum Schafstall auf dem Kaltenhof.
Es galt den Zwischenboden (OG) auszubessern, marode Bretter auszutauschen, den Boden reinigen und saugen, sowie anschließend gegen Insektenbefall zu behandeln.
Ein Teil der Mannschaft machte sich gemeinsam mit OV Georg Bronner auf den Weg nach Bettenhausen um dort vorhandene Holzbestände für den Bau der Treppe zu verladen.
Wieder ein anderer Teil sortierte im unteren Bereich des Schafstalls die vorhandenen Reststücke und räumte den kompletten Bereich auf.
Zu guter Letzt wurden dann noch die OSB-Platten in Leinstetten geholt und auf die Bühne gestapelt.
Nächste Schritte sind nun:
Einbringen einer Aussparung für die Treppe
Stromanschluß installieren
Boden verlegen auf der Bühne

Sobald diese Arbeiten erledigt sind kann der untere Bereich komplett ausgeräumt und nach oben gestapelt werden. Anschl. kann mit den Baggerarbeiten begonnen werden.
Wir sind motiviert und wollen zeitnah weitere Taten folgen lassen.
Ziel ist im Jahr 2025 diese Projekt abzuschließen.

 

      

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Helfer!

Gute Laune beim Herbstfest des DGVL

Der Dorfgemeinschaftsverein hatte in diesem Jahr zu einem Herbstfest ins neue Bürgerhaus in Leinstetten eingeladen.

Schnell füllte sich die Halle und Familien, Grüppchen und Gäste aus Nah und Fern hatten sich eingefunden. Bei herrlichem Herbstwetter konnten die Kinder auf dem Spielplatz toben und die Besucher wurden in der Halle mit Speisen und Getränken verwöhnt.

Eine Besonderheit war der Pizzaofen vor der Halle und den Gästen wurde von fleißigen Bäckern eine tolle Pizza serviert.
Der Zwiebelkuchen fand ebenso reißenden Absatz und die Alternative, Fleischkäsweckle, war genauso gefragt. Aus allen örtlichen Vereinen waren viele Helfer am Werk, welche für einen reibungslosen Ablauf des Herbstfestes sorgten.

„Gute Laune beim Herbstfest des DGVL“ weiterlesen

Herbstfest im Bürgerhaus

Am 26. Oktober ab 17:30 Uhr lädt der Dorfgemeinschaftsverein herzlich zum Herbstfest im Bürgerhaus ein.

Neben traditionellem Scholdern und Schinkenschätzen, ist ein besonderes Highlight des Abends der Auftritt der Böffinger Bauernkapelle, die mit ihrer mitreißenden Blasmusik für ausgelassene Stimmung sorgen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Es werden verschiedene Pizzen, Zwiebelkuchen und leckere Fleischkäsweckle angeboten

Der DGVL freut sich auf Euren Kommen und einen gemütlichen Abend.

Seid dabei und feiert mit uns den Herbst in seiner schönsten Form!

Einladung Herbstfest im Bürgerhaus
Einladung Herbstfest

 

Don`t copy text!