Einladung zur Hubertusfeier

 

Am Samstag, den 29. Oktober 2022 findet wieder einmal eine Hubertusfeier der Kreisjägervereinigung Rottweil in Leinstetten statt. Um 18:00 Uhr beginnt die Feier ganz traditionell mit der Hubertusmesse in der St. Stephanus Kirche in Leinstetten.

Die Messe wird von Pfarrer Julius Ssedulo zelebriert und von der Parforcehornbläsergruppe Rottweil unter der Leitung von Eugen Schuler gestaltet. Diese Messfeier ist mit dem Hörnerklang in unserer Kirche immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.

Im Anschluss gibt es im Bürgerhaus ein gemeinsames „Wildessen“.

„Einladung zur Hubertusfeier“ weiterlesen

LEADER Förderung DGVL – Erste Sitzgruppe am Tennisplatz aufgebaut

Sitzgruppe am Tennisplatz

Nach erfolgreicher Zuteilung der LEADER Förderung, Region “Oberer Neckar”, hat der DGVL nun die erste Sitzgruppe am Bänkleweg aufgerichtet.  Mit tatkräftiger Unterstützung der Bürgerwerkstatt und der “Bänklebauer” ist ein lauschiges Plätzchen am ehemaligen Tennisplatz entstanden.

Das Wetter zeigte sich morgens um 8:00 noch etwas verhalten, als sich 6 Bürgerwerkstättler am Tennisplatz einfanden. Unter der Leitung von Capo Heinz Schaible wollte man die erste Sitzgruppe  aufstellen.  Der Platz ist einer von 9 neuen Aufstellorten entlang dem Bänkleweg, die mit Hilfe der LEADER Förderung mit Sitzgelegenheiten ausgestattet werden sollen.

„LEADER Förderung DGVL – Erste Sitzgruppe am Tennisplatz aufgebaut“ weiterlesen

Rückblick Landwirtschaftliches Herbstfest 2019

Das landwirtschaftliche Herbstfest, das langer und umfangreicher Vorbereitung bedurfte, ist nun schon wieder Geschichte.

Der Wettergott war uns diesmal nicht so gut gesonnen, zum Glück war aber die Witterung entgegen der Prognosen am Samstagnachmittag zum Festauftakt mit dem Schlepperrennen sonnig und trocken. Dadurch strömten schon frühzeitig viele Besucher auf das Gelände, um dieses Spektakel mitzuerleben.

Zur musikalischen Unterhaltung am Abend war das Festzelt vollbesetzt. Am Sonntag gab es den ganzen Tag über nur Regen und …viele, viele Gäste.

„Rückblick Landwirtschaftliches Herbstfest 2019“ weiterlesen

Landwirtschaftliches Herbstfest auf dem Kaltenhof in Leinstetten am 7. und 8. September 2019

Der Veranstalter,  Dorfgemeinschaftsverein Leinstetten e.V. und Skiclub Leinstetten e.V.  in Zusammenarbeit mit vielen freiwilligen Helfern der örtlichen Vereine und weiteren privaten Helfern aus Leinstetten, sorgten für einen tollen Ablauf an beiden Tagen.

Eine immense Vorbereitung ging diesem großen Event voraus. Um solch ein großes Schlepper- und Oldtimer-Treffen zu bewerkstelligen, musste vieles geplant, organisiert und für den Ablauf durchdacht  werden.

Mit bangem Blick gen Himmel und großer Sorge, die nicht gerade tolle Wettervorhersage würde zutreffen, wurde es am Samstag immer schöner und sonniger. Vielleicht half da auch eine kleine finanzielle Bestechung des hl. Wendelinus in der dortigen Kapelle durch einen Organisator.

„Landwirtschaftliches Herbstfest auf dem Kaltenhof in Leinstetten am 7. und 8. September 2019“ weiterlesen

Unterhaltung pur auf dem Kaltenhof in Leinstetten

Schlepper- und Oldtimertreffen, Unterhaltung pur für Erwachsene und Kids sind am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September auf dem Leinstetter Kaltenhof angesagt.

Die inzwischen 6. Auflage des Landwirtschaftlichen Herbstfestes bietet wieder etliche besondere Programmpunkte, die die ganze Familie ansprechen werden. Der Dorfgemeinschaftsverein Leinstetten und der Ski Club haben sich einiges einfallen lassen, um die beiden Festtage mit attraktiver Unterhaltung zu füllen.

Schlepperfahren für Kids ist dabei nur ein Programmpunkt unter vielen.

„Unterhaltung pur auf dem Kaltenhof in Leinstetten“ weiterlesen

6. Landwirtschaftliches Herbstfest (LHL) auf dem Kaltenhof

Die Vorbereitungen für das LHL am 7. und 8. September laufen bereits auf Hochtouren

Das bekannte Schlepper- und Oldtimertreffen auf dem Leinstetter Kaltenhof erfährt dieses Jahr seine 6. Auflage.

Neben dem bekannten Schlepperrennen und zahlreichen weiteren Attraktionen warten auch zahlreiche Kapellen mit bestem Sound auf die Besucher aus der ganzen Umgebung.

„6. Landwirtschaftliches Herbstfest (LHL) auf dem Kaltenhof“ weiterlesen

Dorfgemeinschaftsverein Jahreshauptversammlung am 15. Februar 2019

3. Jahreshauptversammlung des DGVL

Erster Vorsitzender Peter Saile eröffnete die Versammlung und begrüßte im Namen des DGVL  die Vorstandschaft, Vertreter der örtlichen Vereine und alle am Verein Interessierten.

Nach Bekanntgabe der Tagesordnung übergab Peter Saile das Wort an Schriftführer Wolfang Hiller. In einer kurzen Zusammenfassung erklärte Hiller, daß 2018 ein ruhiges Vereinsjahr gewesen wäre. Er ging nochmals auf das landwirtschaftliche Herbstfest ein, das eine großartige Veranstaltung und die Zusammenarbeit der Vereine bei diesem Fest beispielhaft war. Es wäre ein tolles Aushängeschild für den Ort und weitere zusätzliche und attraktive Angebote werden überlegt.

„Dorfgemeinschaftsverein Jahreshauptversammlung am 15. Februar 2019“ weiterlesen

Don`t copy text!