Abschlusswanderung

Sie liegt nun auch schon wieder hinter uns, die Fasnet 2019, und jeder hat sie auf seine Art genossen und wird seine speziellen Erinnerungen an diese Fasnet behalten. Es ist uns auch dieses Jahr gelungen, gemeinsam die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten zu einem großen Erfolg zu bringen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren sind alle mitarbeitenden Narren wieder recht herzlich zu unserem “Fasnetsabschlussabend”  eingeladen.

„Abschlusswanderung“ weiterlesen

Spendenübergabe an Kindi

Am Schmotzigen Donnerstag hat Vorstand Heiko Bronner mit einer kleinen Abordnung von Hästrägern dem Kindergarten in Leinstetten die Spenden übergeben, die durch den Nikolausdienst gesammelt werden konnten.

Stolz überreichte er einen Scheck in Höhe von 380,00 EUR der Kindergartenleitung.

Mit dieser Spende kann sich der Kindergarten einige kleinere oder größere Wünsche erfüllen.

Ond scho wieder isch dia Fasnet rom!

Dies nehmen wir zum Anlass, um uns bei allen Besuchern, Mitwirkenden, den örtlichen Vereinen sowie den Freunden der Zunft für das große Interesse und die tolle Unterstützung bei unseren närrischen Aktivitäten zu bedanken.

Ein besonderes Dankeschön gilt der Narrenzunft Bettenhausen, die wie immer die Proklamation unterstützt hat, der Gastzunft Ottenhöfener Knörpeli sowie deren Musikverein für die Teilnahme an unserem Umzug und für die tolle Stimmung danach im Lindensaal.

„Ond scho wieder isch dia Fasnet rom!“ weiterlesen

Leinstetter Fasnetsumzug 2019

Probelauf mit Drachenboot beim farbenfrohen Leinstetter Rosenmontagsumzug

Trotz schlimmster Wettervorhersage mit Regen und Sturm lachte über Leinstetten der Himmel. Der Sturm hielt sich so zurück, so daß ein farbenfroher Umzug trockenen Fußes vom Oberdorf ins Unterdorf ziehen konnte.

Wie jedes Jahr führten die Brautleute und der  Büttel den Fasnetsumzug an. Die Brautleute hatten zuvor die Leinstetter eingeladen und auch gleich ihr Geschenk mitgenommen. „Leinstetter Fasnetsumzug 2019“ weiterlesen

Erster Zunftball der Narrenzunft Leinstetten „Wild, Wild West“

Mit dem Einmarsch der Bären und Treiber sowie des Narrenrats, begann der diesjährige 44. Zunftball der Narrenzunft Leinstetten.

Der nächste Zunftball findet am Samstag, den 2. März 2019 um 20.00 Uhr im Lindensaal in Leinstetten statt. Saalöffnung ab 19.00 Uhr
Sitzgruppe im Gries
_DSF1755
Bänkle am Fischweiher
IMG_3672
cropped-IMG_3631-1.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Mit dem Bärentanz und allerlei Schabernack tobten sich die lustigen Gesellen auf der Bühne aus und brachten gleich eine super Stimmung in den Saal.
Zunftmeister Heiko Bronner hieß alle närrischen Gäste willkommen und bedankte sich bei allen Teilnehmern für die aufwändige Vorbereitung. Es wurde geprobt, genäht und gebastelt. Das Bühnenbild wurde gestaltet von Josef Dettling, Nathalie Schäfer und Frederik Haibt. Mit den Worten „Macht mit und habt Spaß“ eröffnete Heiko das bunte Treiben.

„Erster Zunftball der Narrenzunft Leinstetten „Wild, Wild West““ weiterlesen

Zunftball

Auch in diesem Jahr laden wir wieder recht herzlich zu unseren Zunftbällen ein.

Das Motto lautet “Wild Wild West” und wird musikalisch umrahmt von den Schwarzwald Buam.

Lasst euch entführen in die weite Prärie der Leinstetter Missgeschicke und Ortsgespräche.

Der 2. Zunftball findet am 02.03. statt und startet um 20:02 Uhr im Lindensaal.

Saalöffnung ist um 18:00 Uhr.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung.

An alle Umzugsteilnehmer am Fasnetsmedig …

Wisst ihr schon, ob Ihr dieses Jahr wieder am Fasnetsmedig unseren Umzug mitgestaltet?

Ob mit einem Wagen, einer Fußgruppe oder in sonstiger Weise, wir freuen uns bereits jetzt auf Euch und Eure sicherlich wieder tollen Ideen, mit denen ihr die Fleckenfasnet bereichern werdet.

Ruft einfach kurz bei Helmut Buhl (Tel. 07455 947179) an und gebt Bescheid. Auch die Anzahl der Teilnehmer wäre für uns wichtig. Die Umzugsaufstellung erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung.

Ansonsten freuen wir uns bereits jetzt auf Eure Ideen, einen tollen Umzug und ein buntes Fasnetstreiben am Medig im ganzen Flecken.

Fasnetsblättleverkauf

Wieder einmal ist es soweit, der “GLATTERATATSCH” für das Jahr 2019 erscheint bald. Die Fasnet steht vor der Tür und deshalb wollen wir Euch mit sämtlichen erfundenen und tatsächlichen Gegebenheiten der Leinstetter Alltagsgeschichte auf die kommende “Fleckenfasnet” einstimmen.

Lasst Euch entführen in die Geheimnisse und Sonderheiten des örtlichen Zusammenlebens.

Am Samstag, den 16. Februar ziehen die Bären und Treiber der Zunft wieder von Haus zu Haus um die neuesten Leinstetter “Schlagzeilen” und deren Hintergründe zu verbreiten.

Freut Euch über unseren Besuch mit dem wir Euch unsere närrische Jahresschrift direkt in´s Haus bringen.

Nikolausdienst war voller Erfolg

Unser Nikolausdienst, den wir jedes Jahr im Stadtgebiet anbieten, stieß auch dieses Jahr wieder auf breite Zustimmung in der Bevölkerung.

Insgesamt konnten unsere Nikoläuse und Ruprechte ca. 400 EUR an Spenden sammeln. Dieses Geld werden wir einem guten Zweck für Kinder spenden.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle großzügigen Spender sowie auch unseren Aktiven, die im Stadtgebiet unterwegs waren.

Don`t copy text!