Rückblick Pfingstmarkt

Auf ein “Schwätzle” beim Pfingstmarkt in Leinstetten

Bericht im Schwabo von Ursula Gukelberger 21.05.2018 – 20:02 Uhr

Eine lange Tradition hat der Pfingstmarkt in Lein­stetten, der das Marktrecht 1792 von Graf v. Sponeck erhielt. Dieser bezweckte damit, seine Einkünfte zu vermehren. Aus ehemals vier Märkten, die über das Jahr stattfanden, hat sich schlussendlich der Pfingstmarkt etabliert.

„Rückblick Pfingstmarkt“ weiterlesen

Neues zum Bürgerhaus

Informationen zum Bauplan Bürgerhaus und Hochwasserschutz

Die aktuellen Pläne vom 15.01.2018 zum Baugesuch “Bürgerhaus Leinstetten” sind nun auf der “Homepage Leinstetten” veröffentlicht.  Es ist ein Übersichtsplan sowie Grundriss und verschiedene Ansichten des geplanten Gebäudes vorhanden. Im Übersichtsplan ist die Lage im Zusammenhang mit den Hochwasserschutzmaßnahmen auf der Wöhrd dargestellt.

„Neues zum Bürgerhaus“ weiterlesen

Tolles Bänklefest bei idealem Wanderwetter – Danke an alle Sponsoren, Helfer und Besucher

Letzten Sonntag, am 15. April, luden wir,  die Bürgerwerkstatt Lebendiges Leinstetten, zum Bänklefest in und um Leinstetten ein und waren begeistert von den vielen Besuchern von nah und fern und der positiven Resonanz.

Danke für euer Kommen und Dabeisein !

Das Wetter hat wunderbar mitgespielt, alle 4 Stationen wurden rege besucht und dabei das kulinarische Angebot voll ausgekostet. Viele nahmen teil an der geführten Wanderung vorbei an allen Waldsofas. Zum Abschluss trafen sich Wanderer und Helfer abends in der Schlossbrücke.

Danke an alle Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben, für eure Tatkraft, eure Zeit, euer Engagement und die Freude und der Spaß, die trotz der Arbeit nicht zu kurz kamen.

Danke vor allem an die Sponsoren, denn ohne Bänkle hätte es kein Bänklefest und keine nachhaltig wunderbaren Ruheplätze gegeben.

Gestiftet wurden:

  • die 2 Waldsofas im Buch von Wendelin Bronner und Familie Zimmermann, Gasthof Schlossbrücke
  • das Waldsofa im Gries von Helmut Reichl, Firma Eisenwagner,  Freudenstadt
  • das Waldsofa am Kapf von Anna Bronner, Firma ABLIS
  • die 5 Bänke und der Tisch wurden gestiftet und hergestellt von Michael und Ernst Günthner und Arnulf und Otto Bronner.

Ich glaube, ich kann sagen, ein unglaublich schöner Tag für uns alle !

Don`t copy text!