Nach einem überzeugenden Auftritt konnten unsere Männer am vergangenen Mittwoch einen erneuten Sieg auf heimischem Geläuf erlangen. Am Ende stand es 3:0 für unseren SVL.
Rückblick Pfingstmarkt
Auf ein “Schwätzle” beim Pfingstmarkt in Leinstetten
Bericht im Schwabo von Ursula Gukelberger 21.05.2018 – 20:02 Uhr
Eine lange Tradition hat der Pfingstmarkt in Leinstetten, der das Marktrecht 1792 von Graf v. Sponeck erhielt. Dieser bezweckte damit, seine Einkünfte zu vermehren. Aus ehemals vier Märkten, die über das Jahr stattfanden, hat sich schlussendlich der Pfingstmarkt etabliert.
Heimsieg gegen die SpVgg Lossburg
Mit einer über weite Strecken überzeugenden Leistung konnte der SVL am Nachholspieltag den lang ersehnten ersten Heimsieg einfahren. Der Sieg war verdient, da unsere starke Viererkette die Lossburger Offensive weitestgehend in Schach halten konnte und nach vorne sehr ansehnlich gespielt wurde.
Erster Punktgewinn zuhause gegen Kickers Waldachtal
Am vergangenen Sonntag konnten die Kicker des SVL den ersten Punkt auf heimischem Platz ergattern. Nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung fühlte sich das 3:3 am Ende gegen die SGM Kickers Waldachtal jedoch wie eine Niederlage an.
„Erster Punktgewinn zuhause gegen Kickers Waldachtal“ weiterlesen
Kuchenverkauf der Ministranten am Muttertag 13.05.2018
Traditionell am Muttertag verkaufen die Ministranten Kuchen im Anschluss an den Gottesdienst.
Herzliche Einladung an alle auch zum Verweilen bei einem Tässchen Kaffee und Kuchen im Spitalsaal.
Eure Ministranten
Neues zum Bürgerhaus
Informationen zum Bauplan Bürgerhaus und Hochwasserschutz
Die aktuellen Pläne vom 15.01.2018 zum Baugesuch “Bürgerhaus Leinstetten” sind nun auf der “Homepage Leinstetten” veröffentlicht. Es ist ein Übersichtsplan sowie Grundriss und verschiedene Ansichten des geplanten Gebäudes vorhanden. Im Übersichtsplan ist die Lage im Zusammenhang mit den Hochwasserschutzmaßnahmen auf der Wöhrd dargestellt.
Knappe Niederlage in Peterzell
Lange Zeit konnte unser Team gegen die von Ex-Meistertrainer Knud Herr trainierte SG Busenweiler-Römlinsdorf gut mithalten. Kurz vor Spielende kassierte der SVL in einer intensiven Begegnung dann jedoch den spielentscheidenden Gegentreffer zum 1:0-Endstand.
Heimfluch geht weiter: 0:3 gegen FC Horb
Wieder einmal gelang es unserem Team nicht, auch mal zuhause zu punkten. Am Ende setzte es eine verdiente 0:3-Niederlage gegen den FC Horb.
Zu wenig investierte man insgesamt in die Partie, so dass der FC Horb schlussendlich ungefährdet alle 3 Punkte zurück in die Neckarstadt nehmen konnte.
1:2-Auswärtssieg im Glattalderby!
Völlig verdient hat unsere Erste am vergangenen Wochenende die ersten 3 Punkte im Kalenderjahr 2018 einfahren können. Im Glattalderby gegen die SGM TuS Betra/Glatt ließ sich unser Team nach einem Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und drehte das Spiel am Ende noch.
Tolles Bänklefest bei idealem Wanderwetter – Danke an alle Sponsoren, Helfer und Besucher
Letzten Sonntag, am 15. April, luden wir, die Bürgerwerkstatt Lebendiges Leinstetten, zum Bänklefest in und um Leinstetten ein und waren begeistert von den vielen Besuchern von nah und fern und der positiven Resonanz.
Danke für euer Kommen und Dabeisein !
Das Wetter hat wunderbar mitgespielt, alle 4 Stationen wurden rege besucht und dabei das kulinarische Angebot voll ausgekostet. Viele nahmen teil an der geführten Wanderung vorbei an allen Waldsofas. Zum Abschluss trafen sich Wanderer und Helfer abends in der Schlossbrücke.
Danke an alle Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben, für eure Tatkraft, eure Zeit, euer Engagement und die Freude und der Spaß, die trotz der Arbeit nicht zu kurz kamen.
Danke vor allem an die Sponsoren, denn ohne Bänkle hätte es kein Bänklefest und keine nachhaltig wunderbaren Ruheplätze gegeben.
Gestiftet wurden:
- die 2 Waldsofas im Buch von Wendelin Bronner und Familie Zimmermann, Gasthof Schlossbrücke
- das Waldsofa im Gries von Helmut Reichl, Firma Eisenwagner, Freudenstadt
- das Waldsofa am Kapf von Anna Bronner, Firma ABLIS
- die 5 Bänke und der Tisch wurden gestiftet und hergestellt von Michael und Ernst Günthner und Arnulf und Otto Bronner.
Ich glaube, ich kann sagen, ein unglaublich schöner Tag für uns alle !