Virtueller Neujahrsgottesdienst in der Kirche St. Stephanus in Leinstetten

Eine andere Zeit fordert neue Gedanken und Ideen. So entstand die Aufführung eines virtuellen Gottesdienstes zum Jahreswechsel  in der Kirche St. Stephanus in Leinstetten, der schon am Vormittag des Silvestertages aufgezeichnet wurde.

Mit einer Eigeninterpretation von Joshua Beuter an der Orgel,  begann der Gottesdienst, der von  Pfarrer Georg Lokay zelebriert wurde.   Die Lesung und Fürbitten trug Lektorin Maria Endres vor.

„Virtueller Neujahrsgottesdienst in der Kirche St. Stephanus in Leinstetten“ weiterlesen

Gottesdienste an Weihnachten in St. Stephanus Leinstetten

Weihnachten naht mit schnellen Schritten.

In der St. Stephanuskirche in Leinstetten wird es über die Weihnachts-Feiertage folgende Gottesdienste geben:

Am Freitag, 25.12.2020 um 10.30 Uhr (1. Feiertag)
Am Samstag, 26.12.2020 um 9.00 Uhr (2. Feiertag)
Am Sonntag, 27.12.2020 um 10.00 Uhr (Fest der Heiligen Familie)

Aufgrund der derzeitigen Pandemie müssen sich alle Gottesdienstbesucher vorab anmelden.

„Gottesdienste an Weihnachten in St. Stephanus Leinstetten“ weiterlesen

Diözese sagt öffentliche Gottesdienste ab – KGR-Wahl findet per Briefwahl statt

Die Kirchengemeinderatswahl in St. Stephanus Leinstetten und in  St. Konrad Bettenhausen findet am 22. März 2020 statt, allerdings ausschließlich als Briefwahl. Die Wahllokale bleiben geschlossen.

Abgabefrist für Wahlbriefe ist Sonntag, 22. März, 16 Uhr im Briefkasten des Pfarrhauses Leinstetten, Dürrenmettstetterstrasse 20.

Für Bettenhausen gilt Abgabefrist für Wahlbriefe ebenfalls Sonntag, 22. März, 16 Uhr im Briefkasten von Stefan Alt, Birkenstr.11, Bettenhausen.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme per Briefwahl!

Euer Wahlausschuss

Leinstetten und Bettenhausen

„Diözese sagt öffentliche Gottesdienste ab – KGR-Wahl findet per Briefwahl statt“ weiterlesen

Wählen, entscheiden, gestalten: Kirchengemeinde- und Pastoralratswahl am 22. März 2020

Zur Wahl für den Kirchengemeinderat von St. Stephanus Leinstetten werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.

Am 22. März 2020 wird der Kirchengemeinderat in unserer Kirchengemeinde neu gewählt. Dafür suchen wir Kandidatinnen bzw. Kandidaten.
Wer die Kirche mitgestalten will, für den bietet der Kirchengemeinderat das ideale Gremium.

„Wählen, entscheiden, gestalten: Kirchengemeinde- und Pastoralratswahl am 22. März 2020“ weiterlesen

Krippenspiel der Kinder in Leinstetten

Mit dem Lied, „Seht, die gute Zeit ist nah“ stimmte die Schola, unter Leitung von Evelyn Bronner auf das Krippenspiel ein. Joshua Beute an der Orgel begleitete die weihnachtlichen Gesänge  der Schola und Gemeinde. Lothar Bronner sorgte dafür, daß auch in der letzten Bank der vollbesetzten Kirche, alles zu hören war.

Seit Anfang November übten die Kinder mit ihren Leiterinnen Gerlinde Haibt, Katrin Marte, Sabrina Bronner und Madeleine Reichl  für das Krippenspiel, das auf die jetzige Zeit zugeschnitten war.

Der Erzengel Gabriel stellte sich vor und war sehr gestresst, hatten die letzten Monate doch viel von ihm abverlangt. Maria teilte er mit, sie würde ein Kind erwarten, was sie sehr erstaunte.

„Krippenspiel der Kinder in Leinstetten“ weiterlesen

Fundsachen Fronleichnam und im Pfarrgarten

An Fronleichnam wurden 1 Schlüssel (im Bereich Altar Vogt) und 1 Armbändchen (in Schreiners Kurve) gefunden.

Des weiteren wurde im Garten hinten bei der Sakristei eine Brosche gefunden.

Die Gegenstände können zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgeholt werden.

Fronleichnam in Leinstetten Juni 2019

In Leinstetten wird schon seit vielen Jahren und in großer Tradition das Fronleichnamsfest begangen. Die vier Altäre werden  von den Familien Günthner, der FamilieVogt, im Schloßgarten von der Familie v. Podewils  und auf dem Rathausplatz von Familie Zahn zur Verfügung gestellt und von fleißigen Helfern  mit viel Liebe zum Detail geschmückt. Auf dem Rathausplatz schmücken die Kommunionkinder den Altar. Die individuellen Motive der Blumenteppiche kennzeichnen die Symbolik des Festes.

„Fronleichnam in Leinstetten Juni 2019“ weiterlesen

Don`t copy text!