DienstagsWanderer

DienstagsWanderer

Bewegung, Geselligkeit, Kameradschaft.

Besuch der Kapelle St. Christopherus in Dunningen

Betriebsbesichtigung Firma Homag

Besuch im Europaparlament

Aus einem Quartett Neu-Rentner hat sich seit 2013 eine Gruppe mit 22 Senioren gebildet. Nachwuchssorgen kennt man nicht.

Männer aus Leinstetten, Bettenhausen, Fürnsal, Dürrenmettstetten, Dettingen, Mühlheim, Freudenstadt, Glatten und selbst aus der Landeshauptstadt Stuttgart haben sich zusammengefunden. Ein zwangloser Zusammenschluss.

Mittagsschlaf, Termine, Enkelzeit, Gartenarbeit, Hausarbeit, usw. gerne, aber nicht am Dienstagnachmittag. Da ist Wanderzeit, Einkehrzeit, Freizeit.

Wer mitmacht soll Spaß haben und sich wohlfühlen. Etwa zwei Stunden wird gewandert, zwei Stunden wird eingekehrt (mindestens).

Die Touren werden in der näheren Umgebung, aber auch im weiteren Umkreis durchgeführt.
Sei es an der Schwarzwaldhochstraße, im Murgtal, bei Schramberg, bei Haigerloch, bei Tübingen, im Gäu und zweimal jährlich in und um Stuttgart. Zur Abwechslung gibt es auch Betriebbesichtigungen und Museumsbesuche.

Treffpunkt ist normalerweise am Dienstag um 14:00 Uhr am Rathaus in Leinstetten.
Die Informationen zur Tagestour werden per E-Mail verteilt.

Im Ruhestand kann man endlich das alles nicht tun, was man sich schon immer vorgenommen hat, als man noch gearbeitet hat.

Also genieße einfach den Ruhestand.

Die DienstagsWanderer im Leinstetter Blättle

Alle Berichte können hier nachgelesen werden.

Die Suche nach dem Sommerloch?

Die DienstagsWanderer in Mühlheim. Dienstag, 05. August 2025  Keine Einkehrmöglichkeit dienstags? Von wegen! Irgendwo werden die DIENSTAGSWANDERER immer bewirtet. So ...
/ DienstagsWanderer

75 – Auf jeden Fall ein Grund zu feiern.

75 – Schon wieder hat es einen der DienstagsWanderer getroffen. Einen, der von Anfang an dabei ist, der nur im ...
/ DienstagsWanderer

Badener und Schwaben gemeinsam auf der Klösterle-Schleife unterwegs.

Dienstag, 03. Juni 2025 Ja so was! Die DienstagsWanderer reisen ins “Badische“ nach Bad Rippoldsau. Seit dem Zusammenschluss 1952 zwischen ...
/ DienstagsWanderer

Die DienstagsWanderer im Hofgut Schäfer und in der Landeshauptstadt.

Dienstag, 13. Mai 2025 Die Zeit vergeht wie im Flug. Irgendwann, wenn man etwas Glück hatte, ist man achtzig Jahre ...
/ DienstagsWanderer

Die DienstagsWanderer in drei Tälern unterwegs

Keine Spur von Frühjahrsmüdigkeit, keine Spur von nachlassendem Interesse, nein, auch 2025 sind die Senioren wieder voller Tatendrang ...
/ DienstagsWanderer

Jahreswechsel 2024 – 2025

Ein interessantes DienstagsWanderer-Jahr ist zu Ende. Und? Vier Dinge kommen im Leben nie mehr zurück: Die Tage, die du erlebt ...
/ DienstagsWanderer

Ein toller letzter Wandertag 2024

Wer schnell gehen will, geht allein. Wer weit gehen will, geht in einer Gruppe – und wer Spaß haben will, ...
/ DienstagsWanderer

Die DienstagsWanderer unaufhaltsam unterwegs.

Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Dienstag, 03. Dezember 2024 Trotz zweifelhafter Witterung sind die DienstagsWanderer auch im Dezember zahlreich ...
/ DienstagsWanderer

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo… Sensationell!

Die DienstagsWanderer im Europaparlament. Dienstag, 17. September 2024 Albrecht mit einer Anfrage, mit akribischer Vorarbeit und Fritz mit einer perfekten ...
/ DienstagsWanderer

Landwirtschaftliches Museum Hohenheim

Die DienstagsWanderer im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Dienstag, 14. Mai 2024 Wie immer, wenn sich Kamerad Peter aus Stuttgart mit einem Programm-Vorschlag ...
/ DienstagsWanderer
Don`t copy text!