Brot und Brezel Bestellungen übertreffen die Erwartungen

Damit hat das Organisations-Team nicht gerechnet: über 110 Bestellungen sind zum Start von Brot und Brezel eingegangen.

Nun sind alle Hände gefragt, damit der Verkauf am Samstag zügig abläuft.

Wir sind gespannt. Und haben schon mal Kaffee her gerichtet, falls doch etwas Wartezeit ensteht.

2. Infoveranstaltung Teilflächennutzungsplan „Windenergie“

Eine weitere Veranstaltung zum Thema “Windkraft” fand am gestrigen Dienstag 13.03. im Lindensaal in Leinstetten statt. Eingeladen hatte die Bürgerwerkstatt “Lebendiges Leinstetten”, die sich seit der 2. Offenlegung des Teilflächennutzungsplan (TFNP) am 08.12.2017 engagiert diesem Thema widmet.

Gerd von Podewils informierte die interessierten Zuhörer über den aktuellen Stand zum TFNP.

„2. Infoveranstaltung Teilflächennutzungsplan „Windenergie““ weiterlesen

Asylkreis – Spendenaufruf

Seit November 2015 ist die Flüchtlingsunterkunft in Leinstetten das Zuhause von Abd (11 Jahre) und seinem Vater Mahmoud Fayad.

Lange war ungewiss ob ein Nachzug der Familie möglich ist.

Doch dann Anfang Februar die freudige Überraschung: Mama Jasmin reist am 12. Februar ins zweieinhalb Stunden entfernte Beirut, die Hauptstadt des Libanon. In der dortigen Botschaft erhält sie doch noch ein Visum für sich und ihre drei Kinder. Letzten Montag sollten sie im Flugzeug nach München sitzen.

„Asylkreis – Spendenaufruf“ weiterlesen

Gut präparierte Pisten laden ein

Dornhan-Leinstetten. Bei strahlendem Sonnenschein, jedoch eisigen Temperaturen und einem ungemütlichen Ostwind fanden sich am Sonntagnachmittag begeisterte jugendliche Skifahrer im “Gries” ein. Mit dem Schlepplift ging es hoch, und mit Elan auf der gut präparierten Piste wieder hinunter, so die Mitteilung.

Patrick Klingele, Vorsitzender des Skiclubs Leinstetten, überwachte den Liftbetrieb. Nicht nur Skifahren war angesagt, auch das Rodeln kam bei den Kindern nicht zu kurz und machte trotz Kälte großen Spaß. Eltern und Großeltern waren meist als Zuschauer dabei. Diese konnten sich in der Skihütte bei Glühwein und Punsch aufwärmen.

„Gut präparierte Pisten laden ein“ weiterlesen

Brot & Brezel – backfrisch vor Ort

Projektstart am 17. März 2018

Ab 17. März 2018 können bei „Brot & Brezel – backfrisch vor Ort“ in der ehemaligen Volksbankfiliale in Leinstetten immer samstags von 7.00 Uhr bis 9.30 Uhr frische Backwaren von Brot & Brezel bis Brötchen, „Süße Stückle“ & Hefezopf gekauft werden. Beliefert werden wir vom Adlerbeck Dornhan. Eine Vorbestellung der Backwaren bis jeweils Freitagabend 17.00 Uhr ist erforderlich. Die Bestellung ist ab Montag, 12. März möglich über die derzeit im Aufbau befindliche neue Homepage von Leinstetten unter www.leinstetten.de oder über das „Brot & Brezel – backfrisch vor Ort“ Bestellformular. Dieses Bestellformular ist erhältlich im Rathaus Leinstetten, im Gasthof Schlossbrücke oder in unserem Verkaufsraum zu den Öffnungszeiten. Der Einwurf erfolgt im Briefkasten am Verkaufsraum. Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer, die dieses Projekt möglich machen! Wir freuen uns auf den Start und viele Besucher!

Bürgerwerkstatt Lebendiges Leinstetten

Don`t copy text!