Kalender

26. April 2025
  • Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit

    26. April 2025  18:30 - 19:30
    St. Konrad, Bettenhausen, 72175 Dornhan, Deutschland

  • Kreisjägerversammlung

    26. April 2025  18:00 - 23:00
    Bürgerhaus Leinstetten, Glattalstraße 14, 72175 Dornhan, Deutschland

    Bewirtung durch den DGVL

27. April 2025
  • Wortgottesfeier zum 2. Sonntag der Osterzeit

    27. April 2025  9:00 - 10:00
    St. Stephanus Kirche, Dürrenmettstetter Str. 17, 72175 Dornhan, Deutschland

30. April 2025
  • Maibaumstellen

    30. April 2025  18:00 - 23:00

1. Mai 2025
  • Maiwanderung der NZ Schnecken Bettenhausen

    1. Mai 2025  9:30 - 17:00
    Schulhof Bettenhausen,Werkstr. 3,72175 Dornhan-Bettenhausen

    Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Schnecken Bettenhausen zur Wanderung am 1. Mai ein.
    Abmarsch ist um 09:30 Uhr im Schulhof in Bettenhausen.
    Nähere Angaben zur Wanderung werden noch folgen.

    Wir hoffen auf gutes Wetter und natürlich viele Teilnehmer.

    Der Ausschuss mit Vorstandschaft

3. Mai 2025
  • Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit

    3. Mai 2025  19:00 - 20:00
    St. Konrad, Bettenhausen, 72175 Dornhan, Deutschland

  • Florianstag

    3. Mai 2025

4. Mai 2025
  • Wortgottesfeier zum 3. Sonntag der Osterzeit

    4. Mai 2025  10:30 - 11:30
    St. Stephanus Kirche, Dürrenmettstetter Str. 17, 72175 Dornhan, Deutschland

17. Mai 2025
  • Vereinsausflug der NZ Schnecken Bettenhausen

    17. Mai 2025
    Werkstraße 3, 72175 Dornhan, Deutschland

    Liebe Mitglieder sowie alle Freunde und Gönner der Schnecken Bettenhausen,

    am Samstag, den 17.05.2025 findet unser Vereinsausflug statt.
    Hier sind die Details:

    Um 08:30 Uhr startet die Busfahrt im Schulhof in Bettenhausen.
    Über die A81 geht es nach Waldenbuch zu Ritter Sport, wo wir um 10 Uhr eine Reise durch die Geschichte von Ritter Sport erleben. 

    Anschließend fahren wir nach Tübingen, wo ihr freien Aufenthalt und Gelegenheit zur Mittagspause habt. Um 14 Uhr erwartet uns eine Stocherkahnfahrt (Dauer ca. 1 Stunde). Nach weiterem Aufenthalt in Tübingen treten wir gegen 16:30 Uhr die Rückfahrt an.
    Den Tag lassen wir in der Brauereigaststätte "Krone" in Remingsheim bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
    Rückkehr nach Bettenhausen ist ca. um 20:30 Uhr.

    Kosten:
    Aktive Mitglieder: keine
    Passive Mitglieder: 25,00 EUR
    Nichtmitglieder: 50,00 EUR.
     
    Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an schriftfuehrer@schnecken-bettenhausen.de möglich. Bitte meldet euch bis zum 26.04.2025 an! Passive Mitglieder und Nichtmitglieder bitten wir, die Kosten bis zum 26.04.2025 auf folgendes Konto zu überweisen:
    Schnecken Bettenhausen e.V.
    IBAN: DE85 6425 0040 0000 7332 36

    Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und einen schönen Ausflug mit euch!
     
    Es grüßen euch
    die Vorstandschaft mit Ausschuss

18. Mai 2025
  • Maiwanderung auf dem Bänkleweg mit Verpflegungsstationen

    18. Mai 2025  10:00 - 18:00
    Bürgerhaus Leinstetten, Glattalstraße 14, 72175 Dornhan, Deutschland

     Ob in der Gruppe unterwegs oder alleine wandern: Der Bänkleweg zeigt sich im Frühling von seiner schönsten Seite.

    Nun ist er auch komplett mit Wegweisern des Schwarzwaldvereines und des Naturparks Nördlicher Schwarzwald ausgeschildert.

    Am Sonntag, 18. Mai wollen wir die Route gebührend einweihen. Die Bürgerwerkstatt und örtliche Vereine laden zur Genußwanderung auf dem Bänkleweg ein. Entlang der Strecke wird es an verschiedenen Stationen die Möglichkeit zu Verpflegung und Einkehr geben. Der Rucksack kann also getrost daheim gelassen werden.

    Auf dem Sportplatz, im Altern bei den Fischweihern und am Musikpavillon werden kleine Köstlichkeiten angeboten. Außerdem gibt es noch Getränkestationen an der Ruine und an der Grotte.

    Zusätzlich laden die vielen Sitzgelegenheiten unterwegs zur Rast ein - der Bänkleweg heißt nicht umsonst so.

     

    Beginn 10:00 Uhr am Bürgerhaus

    Ab 15:00 Uhr spielt der Musikverein im Föhrenwäldle (der letzten Station auf dem Rundweg).

     

    Auf unterschiedlichen Routen können die Verpflegungsstationen abgewandert werden:

    Sei es auf dem gesamten Bänkleweg (11 km) oder auch auf verkürzten Varianten.

     

    Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.


Don`t copy text!