Fleckenfasnet 2023
Geplante Veranstaltungen der Narrenzunft an der Fasnet
Fasnet@Home 2022
Fasnet@Home 2022
Maskenabstauben 2022
Nachdem es auch dieses Jahr leider nicht möglich ist, eine normale Fasnetseröffnung durchzuführen, möchten wir euch trotzdem auf die närrischen Tage einstimmen – wie auch immer diese aussehen werden.
Bitte schaut euch unser kleines Video an, bei dem wir keine Kosten und Mühen gescheut haben.
Dazu einfach auf den folgenden Link klicken.
Es öffnet sich unsere Facebook-Seite mit dem Video: https://fb.watch/amutcNMEYi/
Fasnet 2022
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie und der damit schwierigen Planungen, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, unsere Abendveranstaltungen abzusagen.
Außerdem wurden alle Auswärtstermine wie Umzüge und Brauchtumsabende von den einladenden Zünften abgesagt.
Nichtsdestotrotz werden wir versuchen, die Leinstetter Dorffasnet, wie die Proklamation am Schmotzigen oder das Verbrennen am Fasnetszeischdig, im Rahmen unserer Möglichkeiten durchzuführen.
Sobald wir mehr Planungssicherheit haben, werden wir wieder informieren.
Bis dahin bleibt gesund!
Fasnetsstückle gesucht
Auch wenn die Fasnet 2022 wieder nicht wie gewohnt ablaufen wird, möchten wir euch dennoch mit allerlei Glatteratatsch versorgen.
Hierzu benötigen wir eure Unterstützung: Ihr habt etwas beobachtet oder sonst irgendwie von einem Missgeschick eines Dorfbewohners erfahren?
Dann schreibt eine Mail an schriftfuehrer@narrenzunft-leinstetten.de oder wendet euch direkt an Wolfgang Hiller.
Danke für eure Unterstützung.
Abschlusswanderung
Sie liegt nun auch schon wieder hinter uns, die Fasnet 2020, und jeder hat sie auf seine Art genossen und wird seine speziellen Erinnerungen an diese Fasnet behalten. Es ist uns auch dieses Jahr gelungen, gemeinsam die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten zu einem großen Erfolg zu bringen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren sind alle mitarbeitenden Narren wieder recht herzlich zu unserem “Fasnetsabschlussabend” eingeladen.
Wir treffen uns am Samstag, den 14. März 2020 um 18:00 Uhr am Rathaus in Leinstetten. Von dort marschieren wir gemeinsam los. Unterwegs wird es vermutlich wieder eine kleine Verköstigung durch den Gruppenausschuß geben.
Den Abschluss machen wir in der Schloßbrücke. Dort erwartet uns ein Bufett “All-you-can-eat”. Bei leckerem Essen und ein paar Getränken lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch.
Die Vorstandschaft mit Gruppe
Ond scho wieder isch dia Fasnet rom!
Dies nehmen wir zum Anlass, um uns bei allen Besuchern, Mitwirkenden, den örtlichen Vereinen sowie den Freunden der Zunft für das große Interesse und die tolle Unterstützung bei unseren närrischen Aktivitäten zu bedanken.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Narrenzunft Bettenhausen, die wie immer die Proklamation unterstützt sowie am Umzug teilgenommen hat, der Gastzunft aus Fischingen sowie dem Musikverein Wiesenstetten für die Teilnahme an unserem Umzug und für die tolle Stimmung danach im Lindensaal.