Erinnerung an Weihnachten in den 50iger Jahren in Leinstetten

Stille und besinnliche Weihnachten gehen heute leider oft im Konsumrausch, der den Menschen schon Ende September in allen Geschäften begegnet, unter.

Blickt man zurück in jene Zeit, in der es noch keine elektrische und blinkende bunte Weihnachtsbeleuchtung gab, die Menschen nicht von Geschäft zu Geschäft hetzten, um noch letzte Weihnachtsgeschenke zu ergattern,  kommt der Gedanke auf, über ein besonderes Weihnachtsbrauchtum im kleinen Ort Leinstetten zu berichten.

„Erinnerung an Weihnachten in den 50iger Jahren in Leinstetten“ weiterlesen

Weihnachtsmarkt mal ganz anders – “Drive-In” Verkauf am vergangenen Wochenende

In Zeiten von Corona sind Ideen gefragt. So hatten sich Chefin Conny Zimmermann von der „Schloßbrücke „in Leinstetten, ihr Mann Tom Zimmermann und ihre Kinder Rebecca, Maik und Andi mit Partnern , etwas besonderes ausgedacht. Weihnachtsstimmung sollte es sein, die klassischen Spezialitäten zur Adventszeit müssten gekauft werden können und natürlich gehörte auch eine Stärkung in Form von verschiedenen Essensangeboten dazu.

„Weihnachtsmarkt mal ganz anders – “Drive-In” Verkauf am vergangenen Wochenende“ weiterlesen

Angelsportverein Leinstetten – Vorstandswechsel nach 48 Jahren

Verabschiedung des Gründungsmitglieds und erster Vorsitzender Albrecht Zahn am 29. September 2019

Nach 48 Jahren Tätigkeit als 1. Vorsitzender und Gründungsmitglied, übergibt Albrecht Zahn seinen Vorsitz an seinen Nachfolger Wolfgang Zahn.

Im Jahre 1971 wurde der Angelsportverein Leinstetten, unter anderem von Albrecht Zahn, Willi Zahn, Peter Bronner, Hartwig Bronner, Reinhard Köpke, Fritz Peter, Otto und Reinhold Günthner gegründet.

„Angelsportverein Leinstetten – Vorstandswechsel nach 48 Jahren“ weiterlesen

Lebensmittel richtig lagern – Vortrag

Herzliche Einladung zum Vortrag für die Frauen vom Lande

Lebensmittel richtig lagern – Qualität erhalten und Verderb vermeiden

Zu diesem interessanten Thema wird Frau Günzler, aus Rottweil referieren.
Wie lagert man die verschiedenen Lebensmittel sinnvoll, damit diese lange genießbar bleiben? Weniger Lebensmittel wegwerfen heißt auch zu wissen, wie man sie am besten aufbewahrt. „Lebensmittel richtig lagern – Vortrag“ weiterlesen

Don`t copy text!