Pfingstmarkt in Leinstetten, 9. Juni 2025

Nach einer Reihe verregneter Tage zeigte sich der Pfingstmontag von seiner besten Seite, die Sonne strahlte über Leinstetten und schenkte den Besuchern angenehme Temperaturen. Perfekte Bedingungen für den  Pfingstmarkt mit mehr als 200-jähriger Tradition, der wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in das idyllische Dorf zog.

Der Pfingstmarkt ist weit mehr als ein Markt, er ist ein Erlebnis, der die Verbundenheit stärkt, man trifft Freunde, Verwandte und Bekannte zum „Schwätzen“ und zum gemeinsamen Bummeln und Essen.

„Pfingstmarkt in Leinstetten, 9. Juni 2025“ weiterlesen

Glattalmesse sehr gut besucht – Pfingstmarkt 20. Mai 2024 in Leinstetten

Der Pfingstmarkt, auch “Glatttalmesse” genannt, gehört fast mit zu den wichtigsten Ereignissen im kleinen und beschaulichen Ort Leinstetten.

Das Marktrecht wurde im Jahre 1792 von Graf von Sponeck gewährt, welcher durch den Markt erhoffte, seine Einkünfte zu vermehren.

Bei herrlichem Kaiserwetter strömten die Besucher schon sehr früh auf den Markt und bald war es schwierig, vor dem Ort noch Parkplätze zu ergattern. Dabei hatten es die Radfahrer und Wanderer einfacher! Dieses Jahr war alles neu und etwas anders ausgerichtet.

„Glattalmesse sehr gut besucht – Pfingstmarkt 20. Mai 2024 in Leinstetten“ weiterlesen

Einweihung Grillplatz Kapf – Freitag , 8. September

Herzliche Einladung zum „Angrillen“ für die Öffentlichkeit

Der Grillplatz „Kapf“ wurde durch ehrenamtliches Engagement neu angelegt und ist jetzt endgültig fertig gestellt. Dies ist Anlass für ein kleines Grillfest am

Freitag, 08. September 2023, ab 17:00 Uhr

Heiße Rote und Bratwürste vom Schwenkgrill und kühle Getränke werden gegen eine kleine Spende abgegeben.

Für den Sonnenschutz werden kleine Zelte und Sonnenschirme aufgestellt.

„Einweihung Grillplatz Kapf – Freitag , 8. September“ weiterlesen

100 Jahre Wasserkraftwerk in Bettenhausen

Samstag, 24. Juni 2023: Bei herrlichem Wetter begann am Samstagabend der gemütliche “Hock” im Festzelt in Bettenhausen.

Ortsvorsteher Peter Saile begrüßte Bürgermeister Markus Huber und seine Gattin, erster Landesbeamter beim Landratsamt Rottweil, Hermann Kopp und viele Gäste aus Bettenhausen, Leinstetten und Nah und Fern.

Um 19.30  begann Fritz Peter, früher Bürgermeister von Bettenhausen und Leinstetten, nunmehr Historiker und Forscher, seinen Vortrag. Akribisch hat Fritz Peter aus Zeitungen und Dokumenten  von damals eine Menge Informationen zusammentragen können.

„100 Jahre Wasserkraftwerk in Bettenhausen“ weiterlesen

Rückblick Pfingstmarkt 2023 und Bilder-Galerie

Der Leinstetter Pfingstmarkt, auch “Glatttalmesse” genannt, gehört mit zu den wichtigsten Ereignissen im kleinen und beschaulichen Ort . Bereits 1792 wurde durch Graf von Sponeck das Marktrecht gewährt, weil dieser erhoffte, seine Einkünfte dadurch zu vermehren.

Bei herrlichem Kaiserwetter strömten die Besucher in Massen auf den Markt. Viele Gäste waren mit den Fahrrädern oder E-Bikes gekommen, es wurde mit Kind und Kegel gewandert und die Parkplätze für die Autos platzen bald aus den Nähten.

„Rückblick Pfingstmarkt 2023 und Bilder-Galerie“ weiterlesen

Rückblick Einweihung Bürgerhaus – viele bleibende Eindrücke vom Pfingstwochenende

Bildergalerie mit vielen schönen Photos von Ursel Gukelberger

Die Berichte zum Festwochenende sind bereits im Schwabo erschienen.

Nun freuen wir uns über die vielen Eindrücke von einem rundherum gelungenen Einweihungsfest.

Förderverein steuert stolze 200.000 Euro bei

Förderverein steuert stolze 200.000 Euro bei

von Sonja Störzer (Schwarzwälder Bote) Ein Haus, in dem die Bürger zusammenkommen: Das wünschte sich die Bevölkerung Leinstettens schon lange ...
Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten - Kindernachmittag am Samstag

Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten – Kindernachmittag am Samstag

Ein herrlicher, sonniger Nachmittag für das Kinderfest zeigte die Fortsetzung zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten nach dem offiziellen Festakt ...
Comedy-Acts begeistern das Publikum

Comedy-Acts begeistern das Publikum

Nach dem offiziellen Festauftakt gingen die Feierlichkeiten zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten am Samstag weiter. Ein absoluter und besonderer  Höhepunkt ...
Großer Ansturm am dritten Tag der Einweihungsfeier

Großer Ansturm am dritten Tag der Einweihungsfeier

Traditioneller Pfingstmarkt mit großem Kunsthandwerkermarkt auf der Wöhrd in Leinstetten Am dritten Tag der Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten wurde ...

 

Großer Ansturm am dritten Tag der Einweihungsfeier

Traditioneller Pfingstmarkt mit großem Kunsthandwerkermarkt auf der Wöhrd in Leinstetten

Am dritten Tag der Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten wurde der traditionelle Pfingstmarkt zusammen mit einem Kunsthandwerkermarkt abgehalten.

Die völlig neue Gestaltung des Marktes auf der Wöhrd und im Ortskern erlaubten ein entspanntes Bummeln in kurzer Distanz.

Bei herrlichem Wetter erlebte Leinstetten einen Ansturm, der alle Erwartungen übertraf.  Tausende von Besuchern  strömten im Laufe des Tages in den Ort, ob per Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto, alle nutzen die tolle Gelegenheit, endlich wieder ungezwungen zu bummeln, Freunde zu treffen,  zusammen zu essen und zu trinken und vor allem den  Kunsthandwerkermarkt oder den Markt im Ortsmittelpunk zu besuchen.

„Großer Ansturm am dritten Tag der Einweihungsfeier“ weiterlesen

Comedy-Acts begeistern das Publikum

Nach dem offiziellen Festauftakt gingen die Feierlichkeiten zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten am Samstag weiter.

Ein absoluter und besonderer  Höhepunkt war am  Samstagabend  die Comedy Kleinkunst Show “Hämmerle kommt” zusammen mit Herrn Stumpfes Zieh & Zupfkapelle”,.

Ortsvorsteher Peter Saile begrüßte die Darsteller und über 250 Zuschauer zu diesem einmaligen Höhepunkt.  Ein nicht alltägliches Erlebnis in dieser Konstellation, da die Akteure sonst  nur auf großen Bühnen im Land auftreten würden. Umso mehr war der Auftritt eine Besonderheit für Leinstetten zur Eröffnung des lang ersehnten Projekts.

„Comedy-Acts begeistern das Publikum“ weiterlesen

Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten – Kindernachmittag am Samstag

Ein herrlicher, sonniger Nachmittag für das Kinderfest zeigte die Fortsetzung zur Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten nach dem offiziellen Festakt am Freitagabend.

Zu diesem einmaligen Ereignis durften zuerst die Schulkinder der Grundschule in Leinstetten als aller Erste, so Ortsvorsteher Peter Saile, das Haus in Besitz nehmen, da die Kinder die Zukunft unseres Ortes sein werden.

Mit einer tollen Choreographie “We well rock you”, die sie mit ihrer Lehrerin Christina Pfister schon lange vorbereitet und eingeübt hatten und perfekt aufführten, bekamen sie von Eltern, Großeltern und vielen Gästen einen tollen Beifall für diese Leistung.

„Einweihung des Bürgerhauses in Leinstetten – Kindernachmittag am Samstag“ weiterlesen

Don`t copy text!