Dienstag, 24. Oktober
Dienstagmorgen, Dienstag um die Mittagszeit – es schifft in Strömen. Wandern bei diesem Wetter, muss das sein? Von Wanderführer Hans aus Freudenstadt kam keine Nachricht, schon gar nicht eine Absage. Also, Abfahrt wie geplant.
Dienstag, 24. Oktober
Dienstagmorgen, Dienstag um die Mittagszeit – es schifft in Strömen. Wandern bei diesem Wetter, muss das sein? Von Wanderführer Hans aus Freudenstadt kam keine Nachricht, schon gar nicht eine Absage. Also, Abfahrt wie geplant.
Die DienstagsWanderer auf Viertele-Tour.
Dienstag, 10. Oktober
Zum dritten Mal bei den Mädels im Currle-Besen in Uhlbach. Da kann man schon von Tradition reden. Und die musste natürlich gepflegt und begossen werden. Gespannt stiegen die Wanderer in Horb in den Zug. Wird er durchfahren zum Hauptbahnhof in Stuttgart oder muss unterwegs auf den Schienenersatzverkehr umgestiegen werden? Weder in Bondorf, noch in Herrenberg gab es diesbezüglich eine Durchsage und so durfte Peter die Gruppe in Stuttgart in Empfang nehmen.
„Zwei recht unterschiedliche Nachmittage der DienstagsWanderer.“ weiterlesen
Wanderung im urigen Buhlbachtal.
Dienstag, 26. September
Diese Woche vertrauten sich die DienstagsWanderer Wanderführer Gotthard an. Irgendwie war man skeptisch, ob er sich dieser Verantwortung bewusst ist. So wurde festgelegt, falls das Endziel erst nach Einbruch der Dunkelheit erreicht werden würde, dass eine Übernachtung im Bareis auf seine Kosten unumgänglich wäre.
Wegen des schwülen Wetters wurde der Schwerpunkt auf Gemütlichkeit und Geselligkeit gelegt. Ein kleiner Wander-Schlenker von der Halle in Dürrenmettstetten über die Felder und schnellstmöglich hinein in den schattigen Wald wurde trotzdem absolviert.
„Die DienstagsWanderer am “Eisernen Alfred“ und bei “Bropack“.“ weiterlesen
Dienstag, 05. September
Wieder war eine etwas längere Anfahrt notwendig, aber die DienstagsWanderer mussten es nicht bereuen. Herrliches Wanderwetter, eine grandiose Streckenführung und elf gutgelaunte Kameraden am Startpunkt in Bad Niedernau bei der Römerquelle. Diese Quelle ist eine Heilwasserquelle, deren Wasser besonders die Funktion von Magen und Darm anregen soll. Also, so dachten sich die Wanderer, werden wir erst nach Abschluss der Tour davon trinken.
„Zum zweiten Mal auf dem Sieben-Täler-Premiumweg.“ weiterlesen
Traufgänger (heute) oder Draufgänger (früher)?
Dienstag, 22. August 2023
Egal, es war eine tolle, aber auch anstrengende Tour.
Dass natürlich bei 33 Grad Hitze von den Frauen sorgenvolle Bemerkungen kamen, war klar: Spennet ihr – muass des sei – wia kann mer au – oder wie Fritz erzählte, seine Tochter, die Krankenschwester, würde ihm das verbieten. Ganz unrecht hatten sie ja alle nicht, denn es stand die Traufgang-Tour “Hossinger Leiter“ auf dem Programm. „Draufgänger oder Traufgänger.“ weiterlesen
Dienstag, 08. August
Unschwer, welche schöner war. Obwohl, die von Bruno gewählte Tour bei Wiesenstetten durchaus gute Noten erhielt. Beim Verlassen des Dorfes staunten die Wanderer über die Ausmaße der Äcker und Wiesen an der Strecke. Wie immer fielen die Schätzungen sehr unterschiedlich aus. Neun Hektar oder gar doppelt so viel? Rechenbeispiele sollten der Lösung recht nahe kommen, aber ein Maßband hatte leider keiner dabei.
„Wanderung bei Wiesenstetten – Wanderung bei Leinstetten.“ weiterlesen
Wittendorf und Mettstett.
Vor Kurzem wurden die wöchentlichen Wanderungen wegen unerträglicher Hitze abgesagt. Letzte und diese Woche gab es Gewitter-, Sturm- und Orkanwarnung. Aber schon wieder eine Absage hätte eine mittlere Katastrophe bedeutet. Hausarrest, Hausarbeit, keine frische Luft, verharren im Depressionskämmerlein. Nein, all das wollte man nicht riskieren.
Die DienstagsWanderer auf dem Besinnungsweg.
Zuvor ein kurzer Rückblick:
Am 30. Mai wurde das wildromantische Mildersbachtal bei Ostdorf erwandert. Dabei zeigte sich, dass ein Handy durchaus auch praktisch sein kann, sofern die Lautstärke so eingestellt ist, dass es auch ältere Herren irgendwann klingeln hören. Obwohl, Albrecht hörte es nicht, aber sein Nebenmann schon. So kam der Notruf des Nachzüglers Fritz nach mehreren Versuchen doch bei den Kameraden an und man konnte ihn nach wenigen Minuten in die Gruppe eingliedern. Fast hätte ein zweiter Notruf an die Bergwacht geschickt werden müssen, denn der Wanderführer schlug den falschen Weg ein, obwohl die Beschilderung in eine andere Richtung zeigte.
Dienstag, 23. Mai 2023
Längst zur Tradition geworden ist bei den DienstagsWanderern, dass man zwei Mal pro Jahr mit der Bahn nach Stuttgart fährt, dass man dort vom Stuttgarter Kameraden Peter am Bahnsteig abgeholt wird um dann gemeinsam in der Stadt zwischen Wald und Reben unterwegs zu sein.
„Wieder ein toller Tag in der schwäbischen Metropole“ weiterlesen